Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Aus Apfel werde Saft

Gute Stimmung am Most-Event: im Bild die beiden Helferinnen Beatrice Florez und Barbara Bangerter vom Chor BOLLITT‘o misto

Im Herbst werden landauf landab tonnenweise Äpfel in gesunden, leckeren Süssmost umgewandelt. Besonders fleissig gemostet wird auch dieses Jahr wieder in Ittigen.

In Zusammenarbeit mit der Fachstelle Arbeitsintegration Region Bern (Farb AG), verarbeiten in Ittigen noch bis Anfang November zahlreiche Helfende von Vereinen und Interessensgruppen an insgesamt sechs Anlässen Äpfel aus der Region zu frischem Süssmost. Wer vom Angebot profitieren möchte, bringt eigene PET-Flaschen mit. Pro Liter Süssmost wird 1 Franken verrechnet, wobei maximal 6 Liter pro Tag und Person erstanden werden können. Selbst mitgebrachte Äpfel werden jeweils nur verarbeitet, wenn es zeitlich möglich ist.

Treffpunkt Mostpresse
Während die Helfenden die Äpfel pressen und in die mitgebrachten Flaschen füllen, kann es sich die Kundschaft bei Käse und Brot gemütlich machen und die Zeit für einen Schwatz nutzen. So wird mit den Süssmost-Aktionen nicht nur das Immunsystem, sondern auch das Gemeinschaftliche gestärkt. Das Angebot darf gerne auch von Menschen ausserhalb der Gemeinde genutzt werden. Die jeweiligen Daten, Zeiten und Standorte finden sich unter ittigen.ch/anlaesseaktuelles.

cfr 

Werbung

Das könnte Sie auch interessieren:

Aus Apfel werde Saft

Im Herbst werden landauf landab tonnenweise Äpfel in gesunden, leckeren Süssmost umgewandelt.

50 Jahre Tennisclub Bolligen – Jubiläum mit Schwung und Stil

Der Tennisclub Bolligen feierte sein 50-jähriges Bestehen und blickte auf ein halbes Jahrhundert voller sportlicher Leidenschaft und Gemeinschaft zurück.