Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Abenteuer Sommerferien

FÄGER fägt und Labyrinthe bauen sowieso (Bild: kleinaberfein – vantasiefolle kinderkurse)

Ende Woche beginnt für viele das grosse Highlight im Jahreskalender. Ab dann heisst es für die Schulkinder nämlich fünf Wochen Sommerferien. Wer nicht verreist, muss deswegen noch lange nicht Trübsal blasen.

Wer seine Ferien daheim verbringt und dennoch gerne aktiv ist, hat mit Angeboten wie dem Libero-Entdeckerpass und dem FÄGER tolle Möglichkeiten, Ausflüge zu machen und die unterrichtsfreie Zeit sportlich oder kreativ zu gestalten.

Der FÄGER Ferienpass bietet Kindern aus der Stadt Bern und den FÄGER Partnergemeinden ein vielfältiges Programm an, worunter auch diverse Kurse im Worblental stattfinden. Aber Achtung: Interessierte sollten sich mit der Anmeldung sputen, denn die Plätze sind limitiert.

Angebot für kreative Köpfe
Einer, der beim Fäger gleich mehrere Ferienkurse anbietet, ist der Ostermundiger Viktor Näf. Mit «kleinaberfein – vantasiefolle kinderkurse», die der visuelle Gestalter und leidenschaftliche Tüftler im Mundiger Oberfeld durchführt, vermittelt er Kindern in ungezwungenem Rahmen die Möglichkeit, die eigene Kreativität zu entwickeln. So kann es bei Viktor Näfs Kursen wie dem «Manga Comic Zeichnen», «Fantasievolle Kaplas und Dominos», «Märklin Sprint Autorennen», «Zündhölzli-Feuerwerk» oder «Labyrinth und Irrgarten bauen» durchaus passieren, dass er von Kids gefragt wird: «Muss ich wirklich Pause machen, Herr Näf?»
cfr.

FÄGER Programm und Partnergemeinden: www.faeger.ch
Libero-Entdeckerpass: www.entdeckerpass-bern.ch
Werbung

Das könnte Sie auch interessieren:

Team Henne

Das Osterwochenende steht vor der Tür und (fast) alles dreht sich um den Osterhasen.

Herzliche Gratulation!

Über 200 Mädchen und Buben haben mit viel Freude und Fantasie am Oster-Malwettbewerb teilgenommen.