Vom Baumstamm bis zum Tiny House
Am 12. und 13. September organisiert die Schweizer Wald- und Holzbranche die Tage des Schweizer Holzes. Im Worblental können gleich drei Erlebnisstandorte besucht und dabei die gesamte Wertschöpfungkette vom Baum bis zum fertigen Tiny House miterlebt werden.
Auf dem Dentenberg, in Worb und Ostermundigen zeigen Betriebe am Freitag, 12.9. von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 13.9. von 9 bis 16 Uhr, was Holz alles kann.
Vielseitiger Einblick
Am Standort 1 auf dem Dentenberg zeigen die Waldorganisationen WOKA und BGH moderne Forstarbeit. Besuchende erleben Holzernte und Pflegeeingriffe und erfahren, wie ein Wald langfristig und nachhaltig be- wirtschaftet wird. Am Standort 2 in Worb veranschaulichen die OLWO und Gfeller Holzbau, wie aus Baumstämmen Bauelemente und Wärme entstehen. Am Standort 3 in Ostermundigen zeigen Beer Holzbau und die Schreinerei Rothenbühler, wie mit Schweizer Holz energieeffizient, ästhetisch und innovativ gebaut und geschreinert wird. Am Samstag, 13.9. sind die drei Standorte bequem mit einem gratis Shuttlebus erreichbar.
Weitere Infos und Karte mit den Standorten via tsh.lignumbe.ch/bern/.
cfr