Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Eltern Walk-in unterstützt

Als Eltern kann man an seine Grenzen kommen. Guter Rat ist dann gefragt.

Ob spontan oder mit Termin – der Eltern Walk-in in Ittigen steht allen Erziehenden unkompliziert und fachkundig mit Rat zur Seite. Dabei gilt: keine Situation ist zu normal oder zu besonders.

Probleme und Sorgen tauchen in den allermeisten Familien auf. Weiss man nicht weiter, ist es klug, sich Rat zu holen, anstatt zu verzweifeln oder zu warten, bis Situationen eskalieren. 

Offenes Ohr für alle
Brennen Fragen zu familiären Themen wie Erziehung und Partnerschaft auf der Seele, ist
es toll, wenn diese zügig angegangen werden können. Genau das bietet der von der Stiftung SORA betriebene Eltern Walk-in, denn hier ist guter Rat nicht gefühlte Lichtjahre entfernt. Und er ist auch nicht teuer, sondern kostenlos, unkompliziert und anonym. Neben Angeboten im Berner Generationenhaus und Tscharnergut besteht seit diesem Frühling auch in Ittigen ein Eltern Walk-in. Ab sofort werden die Öffnungszeiten der von der Gemeinde mitfinanzierten Fachstelle in der Pulferstube im Talgut-Zentrum verlängert. Rat gibt es hier donnerstags neu bereits ab 12 bis 18 Uhr, wobei der letzte Beratungsslot um 17 Uhr startet. Weitere Infos via sora-bern.ch/eltern-walk-in/

cfr

Werbung

Das könnte Sie auch interessieren:

Künstlerische Entdeckungsreise

Mit der ArtLandBantigen wird das kleine Bantigen am 18. und 19. Oktober zum grossen Ort der Künste.

Ostermundigen im Cupfieber

Am letzten Samstag spielten die Frauen des FCO gegen die Frauen von YB. Der FCO und die Gemeinde Ostermundigen gaben alles für einen tollen Fussballabend.