Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

«Warte – luege – lose – loufe»

Zwei fröhliche Kids auf dem Schulweg

Die Sommerferien sind vorbei und nun heisst es seit Montag auch für die Worblentaler Kids wieder: ab in die Schule. Verkehrsteilnehmende aufgepasst!

Eigentlich generell, aber während den ersten Schulwochen noch ein Quäntchen mehr als sonst, sind alle Verkehrsteilnehmenden gefordert, auf die jüngste Generation Rücksicht zu nehmen. Wer einkalkuliert, dass das Gefahrenbewusstsein teils noch fehlt, Schulkinder vielleicht plötzlich unvermutet auf die Strasse laufen oder einen Schlenker mit dem Velo machen, übernimmt Verantwortung und hilft mit, Unfälle zu verhindern.

Eltern in der Pflicht

Gerade bei den jüngeren Kindern gilt es als Eltern, zu unterstützen, den sichersten Schulweg zu eruieren, diesen mit dem Nachwuchs zu trainieren und das sichere Verhalten
im Strassenverkehr zu verinnerlichen. Auch lohnt es sich, genug früh aufzustehen und stressfrei in den Tag zu starten. So sinkt die Versuchung, das Kind in die Schule zu chauffieren, denn Elterntaxis werden nach wie vor nicht gerne gesehen. Ein freundlicher Reminder an etwas ältere, bereits mit Handy bestückte Kids, den Fokus auf den Strassenverkehr zu halten und Kopfhörer so zu tunen, damit noch etwas von der Umgebung wahrgenommen wird, kann ebenso nicht schaden. Gut möglich, dass eine solche Bemerkung mit einem leicht genervten Teenager-Augenrollen quittiert wird – ein gutes Zeichen, zeigt es doch, dass die Message den Weg bis in den Gehörgang gefunden hat.

cfr 

Werbung

Das könnte Sie auch interessieren:

Künstlerische Entdeckungsreise

Mit der ArtLandBantigen wird das kleine Bantigen am 18. und 19. Oktober zum grossen Ort der Künste.

Ostermundigen im Cupfieber

Am letzten Samstag spielten die Frauen des FCO gegen die Frauen von YB. Der FCO und die Gemeinde Ostermundigen gaben alles für einen tollen Fussballabend.