Erfordert einen guten Tritt: die Kirschenernte hoch oben im Baum
In so manchen Gärten stehen Bäume und Sträucher, die Früchte und Nüsse tragen, die niemand erntet. Andere wiederum hätten Lust und Freude am Ernten, aber ihnen fehlt der Garten. Genau diese beiden Parteien will man bei NUBIS zusammenführen.
Umweltschutz bedeutet auch einen sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln, denn in der Schweiz werden jährlich rund 2.8 Millionen Tonnen Esswaren verschwendet. Beim Verein NUBIS Natur & Umwelt Bolligen – -Ittigen – Stettlen entstand deshalb die Idee, Menschen mit überschüssigen Früchten, die sie nicht selber ernten wollen oder können, dabei zu unterstützen, dass ihre Erzeugnisse neue Abnehmende finden.
Hilfe beim Einstieg
Während einer Internetrecherche entdeckte man bei NUBIS mit meinobstgarten.ch eine bestehende Seite, die genau dies ermöglicht. In Baselland vom Verein Wildbiss gegründet, ist meinobstgarten.ch in der ganzen Schweiz aktiv und unterstützt auf unkomplizierte Weise, dass Angebote gemacht oder genutzt werden können. Interessierte registrieren sich gratis Online und regeln anschliessend die Details selbstständig miteinander. Es besteht die Möglichkeit, Produkte zu verschenken oder zu verkaufen. Wer seine Erzeugnisse verkauft, bezahlt einen kleinen Betrag an meinobstgarten.ch. Möchte jemand die Plattform nutzen, hat aber noch Fragen oder benötigt Hilfe beim Einstieg, dann steht NUBIS-
Mitglied Hans Jaquemet aus Stettlen gerne via Mail oder Telefon zur Verfügung.
h.jaquemet@yahoo.de / 077 415 70 73
cfr