Altmetallsammlung
Datum: Mittwoch, 25. Juni 2025
Ort: ganzes Gemeindegebiet
Wer: Privathaushalte der Gemeinde Ittigen
Kosten: gebührenfreie Abfuhr
Altmetall
Was zum alten Eisen gehört …
Metallteile (Fahrräder, Felgen, Metallmöbel/-gestelle, Wäscheständer etc. = magnetisch) und Grossaluminium (Pfannen, Vorhangschienen, Leichtmetallfelgen etc.) werden durch die Altmetallsammlung entsorgt. Artfremde Teile wie Holz, Kunststoffe, Pneus und dergleichen sind vor der Abfuhr zu entfernen und ordnungsgemäss über die gebührenpflichtige Kehrichtabfuhr oder den Fachhandel zu entsorgen.
Wie bereitstellen …
Das Entsorgungsmaterial ist frühestens ab 19.00 Uhr des Vortages respektive spätestens um 07.00 Uhr des Abfuhrtages an den gewohnten Kehrichtstandplätzen zur Altmetallabfuhr bereitzustellen. Bereitstellung entweder einzeln, in festen offenen Behältern oder gebündelt; verpacktes Material (Säcke, Karton etc.) wird nicht abgeführt. Maximale Länge pro Entsorgungsstück 150 cm und Höchstgewicht 50 kg; grössere und schwerere Metallteile können direkt über die Firma AREC, Hubelgutstrasse 8, Worblaufen, Tel. 031 921 15 15, entsorgt werden.
Was wird nicht abgeführt?
Weissblech (Konservendosen etc.) und Kleinaluminium (Spraydosen, Futterverpackungen, Tuben etc.) wird anlässlich der Altmetallsammlung nicht abgeführt. Diese Abfälle können über die speziellen Container bei den öffentlichen Wertstoff-Sammelstellen entsorgt werden. Artfremde Abfälle und Materialien, welche nicht aus Metall sind sowie Metallteile, welche die maximale Länge von 150 cm und/oder das zulässige Höchstgewicht von 50 kg überschreiten, werden ebenfalls nicht abgeführt.
Ausgeschlossen von der Altmetallabfuhr sind ausserdem alle elektrischen und elektronischen Geräte mit Metallgehäusen wie auch Haushaltgrossgeräte (Geschirrspüler, Kühlgeräte, Kochherde, Waschmaschinen, Wäschetrockner etc.), diese können kostenlos über den Fachhandel oder die Firma AREC, Hubelgutstrasse 8, Worblaufen, entsorgt werden.
Für das ordnungsgemässe Bereitstellen Ihrer Abfälle im Rahmen dieser Altmetallabfuhr danken wir bestens.
.
1. Ittiger Kulturfestival
Am Samstag, 21. Juni 2025, von 13.00 bis 20.00 Uhr, findet im Festsaal Rain (Turnhalle) das 1. Ittiger Kulturfestival statt – von der Bevölkerung für die Bevölkerung.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie ein farbenfrohes Fest und die Vielfalt an Ritualen, Spielen und Traditionen der Bewohnerinnen und Bewohner von Ittigen. Dazu gibt es feines Essen aus (fast) allen Ecken der Welt sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.
Wir freuen uns auf Sie!
.
Trinkwasserqualität in Ittigen – Mai 2025
Das Trinkwasser der Wasserversorgung Ittigen stammt aus dem Grundwasser von Aeschau im Amtskreis Emmental. Das Wasser wird mit Chlordioxid desinfiziert und täglich kontrolliert. Die Qualität des Trinkwassers entspricht den gesetzlichen Anforderungen. Die untenstehende Tabelle stützt sich auf die Untersuchungen des Stadtlabors in Bern.
Härte in fH° | Nitrat mg/l | Qualität chemisch | Qualität bakteriologisch | |
Einlauf Reservoir Mannenberg Ittigen | 20 | 4.8 | Einwandfrei | Einwandfrei |
Gesamthärte in fH° (franz. Härtgrade)
0 – 15 = weich
15 – 25 = mittelhart
> 25 = hart
Fragen bezüglich der Wasserversorgung oder der Wasserqualität sind an den Brunnenmeister der Gemeinde Ittigen, André Suhrcke (Tel. 031 925 22 70, andre.suhrcke@ittigen.ch) zu richten.
Wasserversorgung Ittigen