Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Vechigen Woche 22

VEGA 2025 – Vechiger Gewerbeausstellung mit Dorffest-Charakter

Vom 12. bis am 14. September findet auf dem Allwetterplatz beim Mehrzweckgebäude Stämpbach in Boll die Vechiger Gewerbeausstellung (VEGA) statt. Zehn Jahre nach der letzten Gewerbeausstellung präsentieren sich über 60 Gewerbebetriebe und Vereine – ganz nach dem Motto «üses Gwärb – üsi Gmeind». Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Alle Standplätze sind gebucht! 
Knapp vier Monate vor dem grossen Fest konnte das OK der  VEGA diese -erfreu- -liche -Botschaft verkünden. Über 60 Ge-werbebetriebe und Ve-reine präsentieren sich am Wochenende vom 12. bis 14. September der Vechiger Bevölkerung. Dabei soll es sich nicht nur um eine reine Gewerbeausstellung handeln. Vielmehr wird ein Dorffest gefeiert, an dem sich Jung und Alt amüsieren, inspirieren und begegnen können.  

Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine grosse Vielfalt an Gewerbestände – vom Garten- und Poolbau über Fitnessangebote bis hin zur Feuerwehr. Auch die Gemeinde ist mit einem eigenen Stand vertreten. Im Aussenbereich warten verschiedene Attraktionen wie beispielsweise das Harassenklettern und eine Hüpfburg. Im grossen Festzelt finden rund 720 Personen Platz. Zusätzlich laden eine Fisch- und eine Chäshütte zum kulinarischen Verweilen ein. Für musikalische und sportliche Unterhaltung sorgen unter anderem der Turnverein Vechigen und die Musikgesellschaft Utzigen. Am Sonntag findet zudem ein Gottesdienst mit Pfarrer Felder statt.

Gewerbeausstellungen am Aussterben? Nicht in Vechigen! 
Viele Gewerbeausstellungen, insbesondere auch in den umliegenden Gemeinden, verschwinden zunehmend. Nicht so in Vechigen. «Vechigen tickt anders und zeigt, dass Gewerbeausstellungen noch nicht zum alten Eisen gehören», sagt der OK-Präsident Urs Lützelschwab. Seiner Meinung nach gelingt es dem Gewerbeverein Vechigen dank seiner guten Struktur, die lokalen Betriebe zu einer Teilnahme zu motivieren. 

Die VEGA findet im Fünfjahresrhythmus statt. Pandemiebedingt liegt die letzte Ausstellung jedoch bereits zehn Jahre zurück. Für viele Zugezogene ist die diesjährige VEGA also eine Premiere und eine ideale Gelegenheit, das Dorf, sein Gewerbe und seine Menschen kennenzulernen. 

Ein starkes OK mit Herzblut
Startschuss der diesjährigen VEGA fiel im Januar 2024. Das OK setzt sich aus 22 Mitgliedern aus 17 verschiedenen Betrieben zusammen. «Alle Mitglieder engagieren sich mit Herzblut», betont Urs Wegmüller, Präsident des Gewerbevereins Vechigen. Viele von ihnen führen selbst ein Unternehmen und wissen um die Bedeutung des lokalen Gewerbes für die Region. In diesem Jahr sind auch die Vereine stark eingebunden. So findet am Freitag ein Vereinsempfang statt. Die ganze Gemeinde soll eingebunden und abgeholt werden – ein Dorffest für alle. 

Drei Veranstaltungen – ein Festgelände
Ein besonderes Merkmal der diesjährigen VEGA: Die Infrastruktur wird gleich für zwei weitere Veranstaltungen genutzt. Anfang September beginnen die Aufbauarbeiten auf dem Allwetterplatz in Boll. Nach der VEGA nutzt die Raiffeisenbank Worblen-Emmental die Festzelte am 18. September für ihr Mitglieder-Fest. Vom 19. bis am 20. September feiert die Musikgesellschaft Utzigen ihr 175-jähriges Jubiläum ebenfalls in Teilen der bestehenden Infrastruktur.

Die Vorbereitungen für die VEGA sind gut auf Kurs. Alle Vechigerinnen und Vechiger sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen, sich auszutauschen und zu feiern.

Das OK und die Gemeinde freuen sich auf -Ihren Besuch!    

Einwohnergemeinde Vechigen

Sprechstunde der Gemeindepräsidentin

Sie sind eingeladen, der Gemeindepräsidentin Nadia Lützelschwab Ihre Anliegen und Anregungen persönlich zu unterbreiten. Melden Sie sich bitte vorgängig beim Sekretariat der Gemeindepräsidentin unter der Telefonnummer 031 838 00 12 zu einem Gespräch an. Ort der Sprechstunde: Gemeindeverwaltung, Kernstrasse 1, Boll, Sitzungszimmer 2. Stock. 

Die nächsten Sprechstunden sind:
Donnerstag, 12. Juni, Dienstag, 19. August
von 16.00 – 18.00 Uhr

Schriftliche Anliegen sind an folgende Adresse einzureichen: Gemeindeverwaltung, Präsidial-abteilung, Kernstrasse 1, 3067 Boll.

Einwohnergemeinde Vechigen
Präsidialabteilung