Mitteilungen aus der Sitzung des Gemeinderates vom 1. Mai 2025
Gemeindeverwaltung – Reorganisation Bauabteilung
Die Bauabteilung der Gemeindeverwaltung Vechigen wird neu organisiert, dies auch hinsichtlich der Pensionierung des Leiters der Bauabteilung in einem Jahr. Die Einwoh-nerzahl der Gemeinde Vechigen ist in den letzten 15 Jahren um mehr als 30% angestiegen. Damit haben auch die Aufgaben und Anforderungen an die Bauabteilung der Gemeinde zugenommen. Um den gewachsenen Ansprüchen gerecht zu werden, wird der Personalbestand der Bauabteilung um total 60 Stellenprozente erhöht. Zur Umstrukturierung gehört auch, den zunehmend an Bedeutung gewinnenden Umweltthemen vermehrt Rechnung zu tragen. Der Gemeinderat möchte damit in den Bereichen effiziente und erneuerbare Energienutzung sowie Klima- und Umweltschutz mehr Verantwortung übernehmen und seine Aufgaben als Energiestadt besser wahrnehmen.
Die Schulhauswarte, welche heute dem Leiter des Werkhofs unterstellt sind, werden neu der Bereichsleitung Hochbau unterstellt, wo sie gemäss ihren Aufgaben auch angesiedelt sind. Zudem wird die Wasserversorgung direkt dem Leiter Tiefbau unterstellt. Im Bereich Tiefbau wird des Weiteren die Stelle des Leiters/der Leiterin neu ausgeschrieben.
Gemeindeverwaltung – Stellenaufstockung Sozialdienst
Das Sekretariat des Sozialdienstes Stettlen-Vechigen erhält mehr Stellenprozente für den Bereich Erwachsenenschutz. In den letzten sieben Jahren blieben die Stellenprozente in diesem Bereich unverändert. Der Sozialdienst ist für die Bereiche der gesetzlichen Sozialhilfe (SH), den Kindes- und Erwachsenenschutzes (KES), die freiwillige Beratung sowie für die Alimentenhilfe zuständig. Gestiegene Fallzahlen und neu eingeführte Gesetzte führen zu zusätzlichen Anforderungen an den Sozialdienst. Auch wird die Einführung des neuen Fallführungssystems (NFFS) des Kantons (Zeitpunkt noch unsicher) zu einem Mehraufwand führen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, braucht es zusätzliche Personalressourcen im Bereich von 60 – 70 Stellenprozenten, welche nun genehmigt wurden.
Genehmigung Initialisierungsprozess und Kredit Teilrevision Ortsplanung
Die Gemeinde möchte die strategische Zielsetzung der Gemeindeentwicklung in einem neuen Leitbild festlegen. Seit der letzten Ortsplanrevision hat sich in der Gemeinde Vechigen vieles verändert – sowohl die Bevölkerungsstruktur als auch das gesellschaftliche Leben haben sich weiterentwickelt. Um einerseits diesen Veränderungen gerecht zu werden und eine Feinjustierung der Gesamtrevision Ortsplanung 2014 vorzunehmen, ist eine Teilrevision der Ortsplanung notwendig. Dem Gemeinderat ist es ein Anliegen, vor Initialisierung dieses Prozesses, die Bedürfnisse der Bevölkerung, des Gewerbes und weiterer Anspruchsgruppen zu kennen. Aus diesem Grund werden eine Umfrage und anschliessende gemeinsame Workshops durchgeführt. Unterstützt und begleitet wird das Projekt von der Firma ecoptima AG in Bern. Der Gemeinderat genehmigte dafür einen Kredit von CHF 55’000.00.
Überprüfung Geschäftsprozesse Gemeindeverwaltung
Die laufende Überprüfung der Geschäftsprozesse der Verwaltung und somit des Organisationshandbuches der Gemeinde ist dem Gemeinderat ein wichtiges Anliegen und wird deshalb in diesem Jahr wieder aufgenommen. Die Überprüfung wird durch die Firma PWC durchgeführt und sollte bis Ende Jahr abgeschlossen werden. Der Gemeinderat genehmigte dafür einen Nachkredit von CHF 35’000.00.
Genehmigung Konzept und Kredit Neugestaltung Postautohaltestellen
Die Postautohaltestellen der Gemeinde sollen künftig einheitlich gestaltet werden. Die Bauabteilung wurde beauftragt, ein Gesamtkonzept zu entwickeln. In erster Linie sollen Haltestellen, die sehr exponiert und der Witterung ausgesetzt sind, zu geschützten Wartebereichen umgebaut werden Der Gemeinderat bewilligte für die Wartehalle im Aebnit einen Nachkredit von CHF 25’000.00. Weitere Wartehäuschen sollen dann in den Folgejahren realisiert werden.
Einwohnergemeinde Vechigen
Gemeinderat