Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gender Reveal Party – Junge oder Mädchen?

Emotionaler Augenblick der Enthüllung

Anfang Juli werden Luana Marchi und Davide Ventre zum ersten Mal Eltern. Via Social Media haben die Ostermundigerin und der Thuner von Gender Reveal Partys gehört und kurzum entschlossen, mit ihren Liebsten ebenfalls bereits vor der Geburt so richtig zu feiern. Ein Partybericht.

An einem schönen Frühlingstag strömen Partygäste ins Restaurant National La Favorita in Ostermundigen. Auffallend dabei ist, dass alle entweder in rosa oder hellblauer Kleidung erscheinen, denn heute ist jede und jeder vom Kleinkind bis zu den Urgrosseltern entweder im Team blau oder Team rosa. 

Schwester weiss Bescheid
Für die italienisch-schweizerische Festgesellschaft ist es ein besonderer Tag, denn heute wird, wie bei einer Gender Reveal Party üblich, das biologische Geschlecht des Babys bekannt gegeben. Wer vermutet, dass das Baby ein Junge wird, ist Mitglied von Team blau, wer auf ein Mädchen tippt, gehört zum Team rosa. Das besondere ist, dass auch die werdenden Eltern noch nicht wissen, welches der Teams recht behalten wird. Die Einzige, die die Antwort schon kennt, ist die Schwester der werdenden Mutter und somit künftige Tante. Sie hat des Rätsels Lösung vom zuständigen Frauenarzt in einem verschlossenen Kuvert via die werdenden Eltern überreicht bekommen, denn jemand muss schliesslich die Verkündung vorbereiten.

Team blau leicht im Vorteil
Die beiden werdenden Grossväter sind in unterschiedlichen Teams und haben untereinander auch noch eine Wette am Laufen. Der Sieger muss den Nichtgewinner zum Essen einladen, wobei es an diesem Tag grundsätzlich keine Verlierer gibt und sich einfach alle auf das Baby freuen. Zuerst geht’s nun für die geschlossene Gesellschaft in die fröhlich dekorierte Gaststube. Niemand von den Gästen war zuvor jemals an einer Gender Reveal Party, aber richtig feiern können die Leute hier alle. Nach einer kurzen Ansprache wird das Buffet mit sizilianischen und italienischen Spezialitäten eröffnet. Es wird gegessen, geplaudert, gelacht und natürlich auch gerätselt. Ob es wohl ein Junge oder Mädchen sein wird? Bald wird es sich zeigen. Die Chancen stehen zumindest statistisch gesehen 49 zu 51 Prozent für Team blau, da global gesehen leicht mehr Jungen als Mädchen das Licht der Welt erblicken.

Orange?
Plötzlich kommt Bewegung in die Gesellschaft. Eine mit schwarzen Ballons behängte Dartscheibe soll endlich Gewissheit bringen. Das werdende Elternpaar muss mit einem Dartpfeil die Ballons treffen und soll so das biologische Geschlecht erfahren. Glauben die beiden zumindest, denn wie sich herausstellt, hat sich die Familie einen kleinen Scherz erlaubt und alle Ballons sind mit orangen Konfettis gefüllt. Es ist ein klei-ner Fuchs, lacht die im 6. Monat schwangere Luana Marchi.

Fertig lustig
Nun wird es aber definitiv ernst. Die Gesellschaft begibt sich nach draussen auf den Parkplatz. Hier erhalten die künftigen Eltern je einen präparierten Fussball, den es zu kicken gilt. Luana und Davide nehmen Anlauf, die Bälle fliegen in die Luft, zerplatzen und aus ihnen dringt eine rosa Wolke. Es wird ein Mädchen! Nun fliessen die Emotionen, es wird gelacht, umarmt und Freudentränen werden von den Wangen gewischt.

Party mit Charakter
Als Trend aus den USA gekommen, haben die Familien Marchi und Ventre der Party ihren eigenen Charakter gegeben. Zurück im Restaurant sind sich die Anwesenden einig, dass das Fest viel Spass und Freude macht. Mit einem opulenten Dessertbuffet wird noch eine Weile weitergefeiert, bevor sich alle satt und zufrieden auf den Heimweg machen.

Corinne Fischer

Gender Reveal Party – Fakten und Meinungen

Gender Reveal Partys sind vor gut 15 Jahren in den USA entstanden. Bei einer Feier wird das biologische Geschlecht des Babys bekannt gegeben. Der beste Zeitpunkt hierfür ist ab der 20. Schwangerschaftswoche, da sich dieses ab dann in der Regel mit Ultraschall erkennen lässt. Während die einen Gender Reveal Partys eine schöne und witzige Angelegenheit finden, gibt es auch kritische Stimmen, die sich gegen Rollenklischees und für eine freie Gechlechtsidentität einsetzen. Teils werden auch abgeänderte Formen der klassischen Gender Reveal Party gefeiert, entweder mit anderem Farbkonzept oder mit einem anderen Hauptthema.

Werbung

Das könnte Sie auch interessieren:

Künstlerische Entdeckungsreise

Mit der ArtLandBantigen wird das kleine Bantigen am 18. und 19. Oktober zum grossen Ort der Künste.

Ostermundigen im Cupfieber

Am letzten Samstag spielten die Frauen des FCO gegen die Frauen von YB. Der FCO und die Gemeinde Ostermundigen gaben alles für einen tollen Fussballabend.