Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Glockenspiel zum Jubiläum

Nino Pousaz (links im roten T-Shirt) und Niels Blatter im Glockenstuhl

Der 4. September 1924 war für Bolligen ein besonderer Tag. Damals wurden drei neue Glocken im Beisein der Bevölkerung auf den Kirchturm gehievt. Am Bettag wird dieses Jubiläum gebührend gefeiert.

Nun sind auch die einst «neuen» Glocken kürzlich 100-jährig geworden. Als einzige der wirklich alten Glocken steht die «Abendglocke» von 1489 nach wie vor im Einsatz. Diese musste vor sieben Jahren repariert werden. In feierlichem Rahmen zog man sie anschliessend wieder in den Glockenstuhl hoch. 

Von Jugendlichen kreiert0
Zurück zu den neuen Glocken: Für diese findet am Sonntag, 15. September, eine Jubiläumsfeier in der Kirche statt. Höhepunkt des Gottesdienstes ist ein Glockenspiel, kreiert, einstudiert, ausprobiert und live vorgetragen von Jugendlichen. Im Anschluss an die Jubiläumsfeier, an welcher auch die Kirchenband mitwirkt, ist die Bevölkerung zu einem Apéro eingeladen. Ausserdem steht die Tür zur Ortsstube im Stöckli neben dem Pfarrhaus ab Mittag offen. Dort kann man sich u.a. wunderschöne historische Aufnahmen vom Glockenaufzug 1924 anschauen. Auch die Besichtigung des begehbaren Kirchturms ist an diesem Sonntag möglich. Eine vom 15. bis 17. September frei zugängliche Ausstellung in der Kirche ergänzt das Rahmenprogramm. eps.

(Infos zum Glockenjubiläum unter: www.kirchebolligen.ch / Historisches Bild vom Glockenaufzug in dieser Ausgabe auf S. 6.)

Werbung

Das könnte Sie auch interessieren:

Künstlerische Entdeckungsreise

Mit der ArtLandBantigen wird das kleine Bantigen am 18. und 19. Oktober zum grossen Ort der Künste.

Ostermundigen im Cupfieber

Am letzten Samstag spielten die Frauen des FCO gegen die Frauen von YB. Der FCO und die Gemeinde Ostermundigen gaben alles für einen tollen Fussballabend.