Grosser Gemeinderat (Ggr); Sitzung Nr. 3
Donnerstag, 5. September 2024, 18.00–20.15 Uhr
im Tellsaal, Bernstrasse 101, Ostermundigen
Traktandenliste
288. Protokoll Nr. 2 der GGR-Sitzung vom 27. Juni 2024; Genehmigung
289. Büro Grosser Gemeinderat; Ersatzwahl Stimmenzählerin
290. Neubau Sporthalle Forelstrasse; Genehmigung Ausführungskredit
291. Schulanlage Rüti; Bauliche Massnahmen Brandschutz und Anpassungen für zusätzlichen Raumbedarf; Kreditabrechnung
292. Überparteiliche Motion betreffend Personalressourcen für Umsetzung
Leitsatz 5 «Räumliche Entwicklungsstrategie»; Erheblicherklärung/Ablehnung resp. Umwandlung in ein Postulat
293. Motion Colette Nova (SP) und Mitunterzeichnende für eine Modernisierung der Gemeindegremien; Erheblicherklärung/Ablehnung resp. Umwandlung in ein Postulat
294. Überparteiliche Motion für eine Verbesserung der Organisation und der Abläufe bei der Durchführung von Wahlen und Abstimmungen; Erheblicherklärung/Ablehnung resp. Umwandlung in ein Postulat
295. Motion Adrian Tanner (Grüne) und Mitunterzeichnende betreffend partizipatives Budget; Erheblicherklärung/Ablehnung resp. Umwandlung in ein Postulat
296. Interpellation Adrian Tanner (Grüne) betreffend Label «Energiestadt Gold»; schriftliche Beantwortung
297. Interpellation GLP-Fraktion für eine Netto-Null Klimastrategie für Ostermundigen; schriftliche Beantwortung
298. Interpellation Marcel Falk (SP) betreffend echte Begegnungszonen in Strassen mit Tempo 20; schriftliche Beantwortung
299. Einfache Anfrage Kathrin Balmer (SP/Grüne/Gewerkschaften-Fraktion) und Mitunterzeichnende betreffend Begegnungszone Eschenweg 12; schriftliche Beantwortung
300. Orientierungen des Gemeinderates
-> parlamentarische Neueingänge
Namens des Grossen Gemeinderates
sig. Emsale Selmani, Ratspräsidentin
Die Traktandenliste und die Geschäfte zur Sitzung sind im Internet abrufbar unter:
Gemeinde Ostermundigen – Unterlagen
Die Sitzung ist öffentlich – wir freuen uns auf Ihren Besuch.
.

Einladung zum Informationsanlass «Wohnen im Alter in Ostermundigen» vom 9. September
Das Soziale Netz Ostermundigen lädt Sie zum Informationsanlass «Wohnen im Alter» ein. Die Veranstaltung ist eine Wiederholung des Anlasses vom 1. Mai 2023. Lokale Wohnangebote und Dienstleistungen werden vorgestellt. Neu informiert Patrick Huber über das Umbauprojekt des Alters- und Pflegeheims von tilia an der Zossstrasse. Die Veranstaltung bietet Ihnen im Weiteren die Möglichkeit für Austausch und Klärung Ihrer Fragen.
Wann: Montag, 9. September 2024, 15.00 bis ca. 16.30 Uhr (anschliessend Klärung individueller Fragen)
Wo: Tell Saal, Bernstrasse 101, 3072 Ostermundigen
Organisiert von: Spitex Ostermundigen, tilia Ostermundigen und Steingrüebli und Gemeinde Ostermundigen
Information: Gemeinde Ostermundigen; Infostelle Kind, Familie und 60+;
generationen@ostermundigen.ch oder 031 930 12 90
Der Anlass ist kostenlos und es ist keine Anmeldung nötig.
.
«Mir mache äs Fescht!»
Am Samstag, 31. August, findet auf dem Areal Dreieck und Schule Bernstrasse von 10 bis 24 Uhr das dritte bunte Mundige Fescht statt. Lassen Sie sich überraschen von über 40 verschiedenen Marktständen (bis 19 Uhr), dem feinen Gastroangebot und diversen lokalen Showacts für Gross und Klein.
Programm
10.00 Uhr: Beginn Mundige-Fescht
Ab 10 Uhr: Mundige-Bähnli Rundfahrt zum Tertianum-Event «Foodoo»
Ab 10 Uhr: «Foodoo – Schnippel Factory» und Tertianum Märit (bis 16 Uhr)***
10.30 Uhr: JMO Jugendmusik Ostermundigen: Vorstufe/Schlümpfe (Schulhausplatz)
11.00 Uhr: Yoga für alle (ab 16 Jahren)**
11.00 Uhr: JMO Jugendmusik Ostermundigen*
11.45 Uhr: JMO Jugendmusik Ostermundigen: Vorstufe/Schlümpfe (Schulhausplatz)
12.15 Uhr: AMBO Unterhaltungsband*
13.30 Uhr: MGO Musikgesellschaft Ostermundigen*
13.30 Uhr: Tanzen für alle**
14.30 Uhr: Boxen für Frauen (ab 16 Jahren)**
14.45 Uhr: Mhai
15.30 Uhr: Turnvorführung TVO Turnverein Ostermundigen (Turnhalle Schule Bernstrasse)
16.00 Uhr: RD6 Danceschool*
16.15 Uhr: Steelband Tropical Dreams (Schulhausplatz)*
16.30 Uhr: Tanzen für alle**
16.30 Uhr: AlbaKult Kulturverein Ostermundigen
17.30 Uhr: Zumba Dance für alle**
17.30 Uhr: Les Potes
18.45 Uhr: Schülerband «Rudiment Society»
20.00 Uhr: Lucky Wüthrich (Quintett)
22.00 Uhr: Nativ & Pablo Nouvelle
Gönner:in werden!
Möchten Sie Gönner:in werden und einen finanziellen Beitrag ans Mundige-Fescht leisten? Dann füllen Sie das Kontaktformular auf unserer Webseite (mundige-fescht.ch) aus und bezahlen Sie den gewünschten Betrag bequem via Twint.
Ab CHF 20.– erhalten Sie ein Gönnerlanyard. Dieses kann während des Festes an unserem Infostand bezogen werden. Alternativ kann das Lanyard auch beim Schalter der Gemeindeverwaltung Ostermundigen am Schiessplatzweg 1 abgeholt und der Betrag direkt am Schalter beglichen werden. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
www.mundige-fescht.ch
* Bei Regen finden diese Konzerte in der Turnhalle Schule Bernstrasse statt.
** im Studio 57, Bernstrasse 57
*** Zwischen 10 und 16 Uhr findet parallel zum Mundige-Fescht im Tertianum die «Foodoo – Schnippel Factory» statt. Mirko Buri informiert über das Thema Food Waste und alle Besucher:innen können eigenhändig überschüssiges Gemüse zu Bouillon verarbeiten, und mit nach Hause nehmen. Das Tertianum ist gut zu Fuss oder mit dem Mundige-Bähnli erreichbar.
.
Streetbelt «3072»
Unterstützen Sie das Mundige-Fescht und entdecken Sie unseren exklusiven Streetbelt-Gürtel. Dieser einzigartige, hochwertige Gürtel wurde speziell für das Mundige-Fescht mit der Postleitzahl «3072» entworfen.
Ob als praktisches, stilvolles Accessoire oder als besondere Erinnerung an unser Fest – der Streetbelt «3072» ist das perfekte Souvenir für alle, die eine Verbindung zur Gemeinde Ostermundigen haben, die selbst einen aussergewöhnlichen Gürtel tragen oder verschenken möchten.
Besuchen Sie unseren Infostand am Mundige Fescht, um Ihren Streetbelt-Gürtel zu bestellen.
Preis: Fr. 129.– (inkl. Versand. Produktions-/Lieferzeit ca. 4 Wochen)
www.ostermundigen.ch; www.mundige-fescht.ch