Das Stettlengärtli bildet für Gross und Klein eine Natur- und Lernoase
Ursprünglich als Projekt für Kinder angedacht, ist das Stettlengärtli zum Mehrgenerationen-Projekt gewachsen. Aktuell können hier -Gartenfans und solche, die es noch werden möchten, ihre Kenntnisse zu wöchentlichen Spezialthemen gemeinsam vertiefen.
Seit 2016 pflegt der Verein Stettlengärtli ein Stück Land hinter dem Hallenbad und hat aus der Gemeinde-brache eine Garten- und Lernoase entstehen lassen, bei welcher alle mit anpacken dürfen. Die Stettler Schulen können hier Beete pflegen und lange Zeit wurden ebenso Freizeitkurse für Kids durchgeführt. Gemäss Vereinspräsidentin Judith Steinemann hat sich der Garten mit der Zeit zu einem Mehrgenerationen-Projekt weiterentwickelt und bietet für Gartenbegeisterte von ganz Jung bis Alt ein abwechslungsreiches Programm an.
Im September ist Kräutertag
So findet bis zu den Herbstferien jeweils am Mittwoch von 14 bis 16 Uhr ein Austausch mit wöchentlich wechselndem Thema statt, bei dem alle Interessierten ihr Wissen erweitern und teilen und auch das gemeinsame «Gärtelen» pflegen dürfen. Ein weiteres Highlight ist der Kräutertag vom Samstag, 14. September, von 10 bis 12 Uhr, wenn unter fachkundiger Anleitung in die Welt der Kräuter eingetaucht und unter anderem Salben hergestellt werden können. Eine Anmeldung an die einzelnen Events ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist gratis, ein Spendenkässeli vor Ort vorhanden.
Themenschwerpunkte:
21.08: Schmetterlinge und -Nachtfalter
28.08: Prärie-Pflanzen – Sonnenblumen & Co.
04.09: Vögel im Garten
11.09: Heilpflanzen
18.09: Steinsuppe cfr.