Die Schweiz feiert Geburtstag – feiern Sie mit!
Wenn der Cervelat auf dem Grill brutzelt, die Lampions den Garten schmücken und die Schweizerfähnli vom Balkongeländer wehen, dann ist es wieder soweit: Die Schweiz feiert ihren Geburtstag.
Wer den 1. August nicht nur auf Balkonien mit Schweizerkreuz-
Fähnchen, Lampions und Grillen geniessen will, kann dies alternativ zur traditionellen Bundesfeier im Dorf tun! Der Nationalfeiertag wird im Worblental im Rahmen zahlreicher Anlässe gefeiert.
Ostermundigen (Mittwoch, 31. Juli)
Bundesfeier 19 Uhr: Eröffnung Festwirtschaft; Schulhaus Bernstrasse
19.15 Uhr: Konzert der Musikgesellschaft
20.15 Uhr: Pop Konzert «Cry Baby»
21.30/45 Uhr: Besammlung/Start Lampionumzug
Die Feier findet bei jeder Witterung statt.
Ferenberg (Donnerstag, 1. August)
Mit Höhenfeuer, Start 19.00 Uhr
Der Gemeinderat Bolligen, der Ortsverein Ferenberg-Bantigen, die Musikgesellschaft Ferenberg und der Gasthof Alpenblick laden zur Bundesfeier ein.
Vechigen (Donnerstag, 1. August)
Im Dachshölzli, Vechigen (bei der Brätlistelle)
(bei Regenwetter in der Kirche Vechigen)
Mitwirkende: Musikgesellschaft Utzigen und Jodlerklub Echo Boll.
Ittigen (Donnerstag, 1. August)
Ab 17.00 Uhr Festplatz Rain. Rahmenprogramm für Klein und Gross. Festbetrieb, DJ Alfredo, Rundfahrten mit Feuerwehrauto, Gelateria «Äs het so langs het», Laternenumzug und mehr.
Tradition am 1. August
Was wäre der Nationalfeiertag ohne die goldbraun gebackenen 1.-August-Weggen?
Seit Tagen liegen sie in den Bäckereien bereit.
-ga-