Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Er will mit seiner Musik die Welt verbessern

Florian Haldimann als Musiker «Flo LeBeau» (www.flolebeau.com)

Florian Haldimann wuchs in Vechigen auf und engagierte sich während 20  Jahren in der Pfadi Mülistei. Nun kehrt er als Solomusiker zu seinen Wurzeln in die Müli zurück.

Dort tritt Florian Haldimann am Open Air mit seinem 2022 aus der Taufe gehobenen Soloprojekt «Flo LeBeau» auf. Es ist das Ergebnis aus über 20 Jahren musikalischer Tätigkeit als Bassist, Gitarrist und Sänger in diversen regionalen Bands. Den Schritt alleine auf die Bühne hatte Florian Haldimann bereits 2022 gewagt, mit insgesamt mehr als 40 Auftritten als Strassenmusiker sowie in Club- und OpenAir-Shows. Ein Jahr später veröffentlichte er seine erste EP mit vier Songs auf CD, wobei er zwei davon bereits zuvor als Singles mit Videoclips herausgebracht hatte.

«Tour de Suisse»
Die Taufe seines Debut-Albums fand im Rockway Beach Bern statt. Danach startete er seine «Tour de Suisse» mit Auftritten in sämtlichen Kantonen innerhalb eines Monats. Erfahrungen als E-Bassist, Sänger und Songwriter hatte Florian Haldimann schon früher gesammelt. So unter anderem bei der Metal/Rockband «Spooky Evolution» aus Boll. Eine Band, an welche sich zahlreiche Leserinnen und Leser bestimmt noch erinnern dürften. Zudem engagierte sich der inzwischen 40-Jährige in der Jugendarbeit der Pfadi Mülistei.

«Ich möchte die Dinge auf diesem Planeten wieder in Ordnung bringen.»

Florian Haldimann

Monteur, Lehrer, Musiker
Auch beruflich beweist Florian Haldimann seine Vielseitigkeit. So absolvierte er nach der obli-
gatorischen Schulzeit zuerst eine Lehre als Sanitärmonteur EFZ. Auf dem zweiten Bildungsweg erwarb er 2011 noch das Lehrdiplom für die Sekundarstufe I. Aktuell verdient der Vechiger seinen Lebensunterhalt primär als Fachkraft Arbeitsintegration. Daneben widmet er so viel Zeit als möglich seiner Musik.

Der «Weltverbesserer»
Mit seiner Musik möchte «Flo LeBeau» jedoch mehr, als das Publikum unterhalten. «Ich will damit die Dinge auf diesem Planeten wieder in Ordnung bringen und so die Welt ein wenig besser machen.» Seine Musik bewege sich im Spannungsfeld zwischen Sehnsucht, Vernunft, Selbstzerstörung und Überlebenskampf. «Damit versuche ich, mich in dieser zerrütteten Welt durchzuschlagen, ohne dabei selber verrückt zu werden.» Eine nächste Gelegenheit, seine Botschaft zu vermitteln, hat Florian Haldimann Anfang August beim Müli OpenAir.

Ein Fest für alle Sinne

Das Müli OpenAir bietet alle vier Jahre im Garten der alten Mühle Deisswil regionale Live-Musik, ergänzt mit kulinarischen Genüssen. 

Seit der Gründung hat sich dieses Musikfestival zu einem etablierten Event im Worblental für Gross und Klein entwickelt. Am 2. und 3. August ist es nun wieder soweit. Neben vielversprechenden Nachwuchstalenten treten auch schweizweit bekannte Musikerinnen und Musiker wie Steiner und Madlaina, Death by Chocolate und Open Season auf, um nur einige zu nennen. Insgesamt stehen acht Live-Acts auf dem OpenAir-Programm.

Erschwingliche Preise
Das OpenAir in Deisswil ist nicht gewinnorientiert und wird von motivierten Freiwilligen organisiert. Dementsprechend sind die Tickets für alle Altersklassen weitgehend erschwinglich. Der Austragungsort auf dem Müli-Gelände ist gut mit dem ÖV erreichbar. So liegt die RBS-Haltestelle Deisswil nur wenige Schritte entfernt. Sämtliche Infos zum Open-Air – inklusive Ticket-Verkauf – unter www.mueliopenair.ch

Erika Pulfer-Bill

Werbung

Das könnte Sie auch interessieren:

Team Henne

Das Osterwochenende steht vor der Tür und (fast) alles dreht sich um den Osterhasen.

Herzliche Gratulation!

Über 200 Mädchen und Buben haben mit viel Freude und Fantasie am Oster-Malwettbewerb teilgenommen.