Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Ittigen Woche 25

Lindenhofstrasse – Sperrung wegen Kraneinsatz

Aufgrund eines Kraneinsatzes bei der Liegenschaft Lindenhofstrasse 6 muss die Lindenhofstrasse am Donnerstag, 20. Juni 2024, von 7.00 bis 17.00 Uhr, für den motorisierten Verkehr ab der Zufahrt Höhe Lindenhofstrasse 6 gesperrt werden. Das Parkieren auf den blauen Parkfeldern entlang der Lindenhofstrasse ist verboten, damit die Zufahrt für die Blaulichtorganisation gewährleistet werden kann.

Die Fahrzeughalterinnen und -halter auf den Parkplätzen nach der Liegenschaft Lindenhofstrasse 6 werden gebeten, ihre Fahrzeuge bei Bedarf vor der Strassensperrung umzuparken.

Vielen Dank an die Anwohnerinnen und Anwohner fürs Verständnis. Fragen sind an Affolter Transporte AG, Telefon 031 879 11 11, oder an den Fachbereich Sicherheit der Gemeinde Ittigen, Telefon 031 925 22 53, zu richten.

Lust auf Zirkus?

Für die Vorstellung des Zirkus Knie auf der -grossen Allmend Bern vom Samstag, 10. August 2024, 15.00 Uhr, haben wir wiederum Tickets im Sektor B gekauft – für Sie, liebe Einwohnerinnen und Einwohner. Wir geben die Tickets zum Preis von 25 Franken pro Stück ab (keine Unterscheidung zwischen Kindern und Erwachsenen).

Nutzen Sie diese tolle Gelegenheit. Der Verkauf findet statt am Montag, 24. Juni 2024, 7.30 bis ca. 10.00 Uhr, im Foyer des Gemeindehauses – «es het solang’s het!»

Pro Person ist ein Bezug von max. vier Tickets möglich. Die Abgabe erfolgt ausschliesslich an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Ittigen. Reservationen oder Bestellungen nehmen wir nicht entgegen. Die Karten sind beim Bezug BAR (!) zu bezahlen.

Radevent «Chasing Cancellara Bern–Zermatt»

Der Radsportevent «Chasing Cancellara» ist Teil der internationalen Eventserie des vierfachen Weltmeisters und zweifachen Olympia-siegers Fabian Cancellara. Der Start erfolgt erneut in Ittigen, das Ziel ist neu Zermatt. In den frühen Morgenstunden (ab ca. 2.00 Uhr) geht’s los beim Festsaal Rain.

Für den ehemaligen Radprofi Cancellara ist das Event ein Heimspiel: Seit Jahren wohnt er in Ittigen. Die Strecke führt die Teilnehmenden am 29. Juni 2024 durch den Naturpark Gantrisch, über die Pässe Mittelberg und Col du Pillon ins Unterwallis und schliesslich nach Zermatt.

Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Vergnügen an der Knie-Show 2024.

Trinkwasserqualität in Ittigen – Juni 2024

Das Trinkwasser der Wasserversorgung Ittigen stammt aus dem Grundwasser von Aeschau im Amtskreis Emmental. Das Wasser wird mit Chlordioxid desinfiziert und täglich kontrolliert. Die Qualität des Trinkwassers entspricht den gesetzlichen Anforderungen. Die untenstehende Tabelle stützt sich auf die Untersuchungen des Stadtlabors in Bern.


Härte in fH°Nitrat mg/lQualität chemischQualität bakteriologisch
Einlauf Reservoir Mannenberg Ittigen204.8EinwandfreiEinwandfrei
Gesamthärte in fH° (franz. Härtgrade)
0 – 15 = weich | 15 – 25 = mittelhart | > 25 = hart

Fragen bezüglich der Wasserversorgung oder der Wasserqualität sind an den Brunnenmeister der Gemeinde Ittigen, André Suhrcke (Tel. 031 925 22 70, andre.suhrcke@ittigen.ch) zu richten.

Ittiger Nachbarschaftstag 2024 – Wettbewerb

Wir danken für die Teilnahme und gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern.

  1. Restaurant Arcadia CHF 100.00
    an Martina Kiefer, Ittigen 
  2. Restaurant Grauholz CHF 50.00
    an Beat Koch, Zollikofen 
  3. Bergmann Blumen CHF 50.00
    an Sascha Binggeli, Zollikofen
  4. Restaurant Thalheim CHF 50.00
    an Renate Hostetter, Ittigen
  5. Apotheke Amavita Ittigen CHF 50.00
    an G. Burkhalter, Ittigen
  6. Restaurant Grauholz CHF 50.00
    an Anna Graf, Ittigen 
  7. Leo‘s Gluschteria CHF 30.00
    an Michael Gygax, Ittigen
  8. Restaurant Bellevue Pizzeria CHF 30.00 an Matthias Kunz, Ittigen
  9. Leo‘s Gluschteria CHF 30.00
    an S. Schindler, Ittigen
  10. Restaurant Bellevue Pizzeria CHF 30.00 an Rudolf Marti, Worblaufen

Herzlichen Dank an die Sponsoren.