Beschlüsse des Gemeinderats Ostermundigen
Sitzung Nr. 10
Datum: 7. Mai 2024
Da nicht alle Geschäfte öffentlichen Charakter haben, widerspiegelt diese Publikation nicht die gesamte Traktandenliste der Gemeinderatssitzung.
Tiefbau + Betriebe
Shuttleverkehr für nicht autonom nutzbare Haltestellen; Dienstbarkeitsvereinbarung
Die Dienstleistungsvereinbarung mit BernMobil betreffend «Shuttleverkehr für nicht autonom nutzbare Haltestellen» sowie den jährlich zu entrichtenden Betrag von maximal CHF 50’000.00 inkl. MWST (Abrechnung nach effektivem Aufwand) werden genehmigt.
Gemeinderat Ostermundigen
.
Öffnungszeiten über Pfingsten
Am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung geschlossen. Am Dienstagnachmittag, 21. Mai 2024, sind wir ab 13.45 Uhr zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen erholsame Pfingsten.
Gemeinderat Ostermundigen
.
Ersatzbeschaffung Kehrichtlastwagen; Kreditgenehmigung und Wahl- und Abstimmungsreglement; Genehmigung Teilrevision – Ablauf der Referendumsfrist
Am 29. Februar 2024 hat der Grosse Gemeinderat die «Ersatzbeschaffung Kehrichtlastwagen; Kreditgenehmigung» und das «Wahl- und Abstimmungsreglement; Genehmigung Teilrevision» beschlossen.
Die Referendumsfrist ist unbenutzt abgelaufen. Somit sind die beiden Beschlüsse des GGR rechtskräftig.
Der Gemeinderat
.
Anmeldung Mundige-Fescht 2024 für Mitwirkende und Helfer:innen
Geschätzte Vereine, Firmen/Gewerbe und Institutionen
Liebe Mundigerinnen und Mundiger und
Liebe Interessierte aus nah und fern
Am Samstag, 31. August findet auf dem Areal Dreieck und Schule Bernstrasse das dritte bunte Mundige-Fescht statt. Mit den Zonen Märit/Gewerbe, Gastronomie, Bühne, Chilbi und Politik bietet das Mundige-Fescht auch diesen Herbst ein tolles Begegnungs-Erlebnis.
Helfen Sie auch dieses Jahr mit, das vielfältige Mundige-Fescht als Standsteller (Märit/Gewerbe/Politik), Gastronom, Musik-/Showact oder Chilbi-Betreiber zu beleben – wir freuen uns auf Euch!
Anmeldeschluss ist Freitag, 14. Juni: https://www.mundige-fescht.ch/mitwirken
Kein Fest ohne fleissige Helfer:innen. Wer hilft mit bei Auf- und Abbau, Koordinationsarbeiten, Programmüberwachung und vielem mehr? Es hat Arbeit/Einsätze für Frühaufsteher:innen, Nachteulen, Dauerbrenner:innen und Sprinter:innen. Melden Sie sich bitte bis 14. Juni hier an: https://www.mundige-fescht.ch/helfen
Generelle Informationen zum Fescht: www.mundige-fescht.ch
Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit und ein erfolgreiches Mundige-Fescht 2024!
Mundige-Fescht
Gemeinde Ostermundigen
Schiessplatzweg 1, Postfach 101
3072 Ostermundigen
+41 31 930 14 14
www.mundige-fescht.ch
mundige-fescht@ostermundigen.ch
.

Einladung zum Xundheitstag vom 25. Mai 2024 – unsere Sinne
Unsere Sinne sind das Tor zum Leben. Damit wir möglichst lange mit allen Sinnen geniessen können, ist es wichtig, diese bewusst zu pflegen und anzuregen. Sie erhalten Informationen und Anregungen zur Vorsorge, zum Umgang mit Hör- und Sehbehinderungen und zu Hilfsmitteln.
Wann: Samstag, 25. Mai 2024 von 9.30 bis 13.00 Uhr
Wo: Reformierte Kirche Ostermundigen, Obere Zollgasse 15, 3072 Ostermundigen
Programm:
– Referat «Hören – das Tor zur Aussenwelt», Barbara Gasser, dipl. Audiagogin,
IGGH/Hörtrainerin für CI-Träger:innen, Gedächtnistrainerin
– Referat «Sehen im Alter – zwischen Sehen und Nicht Sehen», Markus Sutter, Rehabilitation Beraten B, Blinden- und Behindertenzentrum Bern, Low Vision Trainer und Gerontologe
– Bewegung, Lucia Illi Gisler, Rheumaliga Bern und Oberwallis, dipl. Ergotherapeutin FH
– Einfaches Mittagessen
– Infostände
Der Anlass wird vom Sozialen Netz Ostermundigen organisiert: Blinden- und Behindertenzentrum Bern, Gemeinde Ostermundigen, Hilfsmittelstelle Bern, Home Instead, Kath. Kirche Guthirt, Pro Senectute Kanton Bern, Ref. Kirche Ostermundigen, Rheumaliga Bern und Oberwallis, Spitex Ostermundigen, Tertianum, tilia.
Anmeldung bis 21. Mai: Gemeinde Ostermundigen; Infostelle Kind, Familie und 60+; generationen@ostermundigen.ch oder 031 930 12 78
.

Schweizer Vorlesetag am 22. Mai: Generationen verbinden
Am 22. Mai 2024 findet der Schweizer Vorlesetag zum siebten Mal statt. Die Freude am Vorlesen und Geschichtenerzählen lässt sich wunderbar über die Generationen hinweg teilen. Die Bibliothek Ostermundigen organisiert mit Unterstützung der Gemeinde Ostermundigen zwei Anlässe:
Mittwoch, 22. Mai 2024, 9.30–11.00 Uhr
Pia Bähler erzählt berndeutsche Märli für jedes Alter, mit z’Nüni.
Mittwoch, 22. Mai 2024, 14.30–16.00 Uhr
Der Gemeindepräsident und Gemeinderät*innen lesen spannende, lustige und abenteuerliche Geschichten vor für jedes Alter, mit z’Vieri.
• Dauer der Texte jeweils ca. 15 Minuten.
• Einstieg möglich: 14.30, 14.50, 15.20, 15.40 Uhr
Die Anlässe sind für alle Generationen kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.