Laden und Postfiliale sind ab 15. Dezember 2023 wieder offen
Migros Voi wird ab 15. Dezember im bisherigen Laden im Stettler Dorfzentrum eröffnen. Zudem werden auch die bisherigen Postdienstleistungen wieder angeboten.
Nachdem die Betreiberin des SPAR mini Ende September den Laden mit Postagentur schliessen musste, haben sich umgehend Interessierte für die Wiederöffnung bei der privaten Eigentümerschaft gemeldet. Den Zuschlag erhielt Migros Voi. Das von Migros Aare geführte
Ladenkonzept ermöglicht ein Grundsortiment, so dass Stettlerinnen und Stettler in Zukunft wieder ihren Wochenbedarf und ihre Postgeschäfte im Dorf erledigen können.
Inzwischen hat die Bäckerei Krenger zudem ihr Angebot um Milchprodukte erweitert. Da die Situation im Dorf aufgrund der Bauarbeiten rund um die Fernwärmeleitung auch zur Folge hat, dass Läden und Gewerbe im Dorf weniger Umsatz verzeichnen, rufen wir die Bevölkerung auf, das lokale Angebot zu nutzen, um es zu erhalten.
Der Gemeinderat
.
Ressortzuteilung und Vizepräsidium Gemeinderat Stettlen ab 01.01.2024
Aufgrund der Neuwahlen hat der neue Gemeinderat an seiner konstituierenden Sitzung vom 07.11.2023 für die Legislaturperiode 2024 – 2027 folgende Ressortzuteilung beschlossen:
• Christian Kaderli, Gemeindepräsident: Ressort Präsidiales und Ressort Planung
• Markus Bieri: Ressort Tiefbau
• Haudenschild Susanne: Ressort Bildung, Sport, Jugend (neu / bisheriger Ressortvorsteher: Lehmann André)
• Knopp Pisi Sandra: Ressort Finanzen
• Lehmann André: Ressort Sicherheit, Kultur, Umwelt
• Pfarrer Andrea: Ressort Soziales (neu)
• Winzenried Edouard: Ressort Hochbau, Energie
Als Vizepräsident für die ganze Legislaturdauer wurde Edouard Winzenried bestimmt.
Der Gemeinderat