«Mein Kind geht bald in den Kindergarten»
Offizieller Informationsanlass für Eltern und Erziehungsberechtigte von zukünftigen Kindergartenkindern
Die Eltern und Erziehungsberechtigten erhalten den Informationsbrief und das Anmeldeformular per Post. Alle Kinder, die zwischen 1. August 2019 und 31. Juli 2020 geboren sind, werden in den Kindergarten (Volksschule) aufgenommen. Kinder, die den Kindergarten bereits besuchen, sind für das zweite Jahr nicht neu anzumelden.
Wir laden Sie zum offiziellen Informationsanlass ein:
Wann: Montag, 27. November 2023, 19.00 (bis ca. 20.30 Uhr)
Wo: in der Aula Schulhaus Dennigkofen, Dennigkofenweg 169, 3072 Ostermundigen
Sie erhalten wichtige Informationen zum Schuleintritt.
Folgende Themen werden behandelt:
- Organisation Volksschule
- Information zu Kindergarten und Standorte in Ostermundigen
- Was sind ideale Voraussetzungen für einen guten Kindergarteneintritt?
- Welche Erwartungen haben wir an die Zusammenarbeit mit den Eltern?
- Wie unterstützen Sie sicheres Verhalten
der Kinder im Strassenverkehr? - Informationen zur Tagesschule
Der Informationsanlass findet für Eltern und Erziehungsberechtigte, aber ohne zukünftige Kindergartenkinder und Geschwister statt. Danke, dass Sie frühzeitig eine Kinderbetreuung organisieren.
Wir freuen uns, Sie anlässlich dieser Orientierungsveranstaltung kennenzulernen.
Die Schulkommission
Aufnahme in den Kindergarten ab August 2024
Der Besuch des Kindergartens ist Teil der obligatorischen Schulzeit. Für das Schuljahr 2024/25 werden alle Kinder mit Geburtsdatum zwischen 1. August 2019 und 31. Juli 2020 sowie die im letzten Schuljahr zurückgestellten Kinder schulpflichtig. Wer bereits einen Kindergarten in Ostermundigen besucht, gilt als angemeldet.
Anmeldungen für den Kindergarten sind bis spätestens 18. Dezember 2023 und diejenigen für die Tagesschule bis 13. Mai 2024 einzureichen: Gemeinde Ostermundigen, Bildung Kultur Sport, Mitteldorfstrasse 6, Postfach 101, 3072 Ostermundigen.
Für Fragen oder Auskünfte steht Ihnen Franziska Jutzeler zur Verfügung: 031 930 12 82 oder franziska.jutzeler@ostermundigen.ch.
Abteilung Bildung Kultur Sport
Beschlüsse des Gemeinderats Ostermundigen
Sitzung Nr. 22
Dienstag, 31. Oktober 2023
Da nicht alle Geschäfte öffentlichen Charakter haben widerspiegelt diese Publikation nicht die gesamte Traktandenliste der Gemeinderatssitzung.
Tiefbau & Betriebe
Unterhalt Kehrichtlastwagen;
Nachkredit z.L. Erfolgsrechnung 2023
Für die Instandhaltung der beiden Kehrichtwagen wird z.L. Erfolgsrechnung 2023 ein Nachkredit von CHF 25 000.00 bewilligt.
Gemeinderat Ostermundigen