Umwelteinsatz Vechigen: Projektwoche Neophyten 4.– 8. September 2023
Von Montag, 4.9.2023 bis Freitag, 8.9.2023 führt die Schule Therwil in der Gemeinde Vechigen, im Rahmen einer Projektwoche, einen Umwelteinsatz durch. Die Schüler:innen werden in Gruppen ein Inventar über die Standorte von invasiven Neophyten in der Gemeinde aufnehmen und die unerwünschten Pflanzen im öffentlichen Raum entfernen.
Die Bevölkerung wird daher während der Aufnahme des Inventars vermehrt Jugendliche in kleinen Gruppen antreffen, die auch einen Blick in Privatgärten werfen und Standorte von Neophyten in einem Plan eintragen. Wir möchten der Bevölkerung bereits heute für ihr Verständnis danken und sind froh, bei der Neophytenbekämpfung im Gemeindegebiet unterstützt zu werden.
Die Projektwoche wird vom Büro Kappeler, Raumplanung, Ökologie und Landwirtschaft, Bern und von der Gemeinde Vechigen begleitet. Bei Fragen können Sie sich an die Bauabteilung (Kontaktangaben unter Aufruf) wenden.
Aufruf:
Wenn Sie Standorte mit invasiven Neophyten, wie Goldruten, Bärenklau, Springkraut, Japanknöterich etc. kennen, melden Sie diese bis am 2. September 2023 der Bauabteilung Vechigen, T 031 838 00 30, bauabteilung@vechigen.ch. Dank Ihrer Mithilfe können die Jugendlichen vom ersten Tag an effizient eingesetzt werden.
Das Merkblatt «Problempflanzen – Informationen zur Bekämpfung» hilft bei der Erkennung von Neophyten. Dieses kann unter www.vechigen.ch heruntergeladen oder bei der Bauabteilung bezogen werden.
Einwohnergemeinde Vechigen
Bauabteilung