Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Ittigen Woche 28/29

Bauarbeiten in der Zulligerstrasse (14 – 33)
Die Trinkwasserleitung wird ersetzt. 

Dauer: ab 14. August 2023 bis ca. Ende Dezember 2023
Die Arbeiten zum Einbau des Deckbelages folgen im Jahr 2024.

Verkehrsführung:
Aufgrund der beschränkten Platzverhältnisse wird der Verkehr einspurig in Richtung Grauholzstrasse geführt. Zum Aufrechterhalten des Busbetriebs kann der RBS in der Nacht die aufgestellten Ampeln steuern und die Fahrtrichtung temporär beeinflussen. Der Talgutweg wird ab dem 14. August bis Ende Dezember 2023 im Einbahnverkehr von der Grauholzstrasse in Richtung Zulligerstrasse geführt. So wird der Zubringerverkehr im Quartier Zulligerstrasse-Quellenrain aufrechterhalten.

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmende, die Signalisation auf der Baustelle zu beachten.

Für einige Arbeiten ist eine komplette Strassensperrung unumgänglich. Das ausführende Unternehmen wird an Infotafeln im Quartier entsprechend informieren.

Die Zufahrt zu den Liegenschaften ist möglich, wenn auch mit baubedingten Behinderungen. Für Fragen während den Bauarbeiten steht der Polier auf der Baustelle gerne zur Verfügung.

Das Unternehmen ist aufgefordert, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Wir bitten Sie um Geduld – Bauherrschaft und Bauleitung danken Ihnen fürs Verständnis.

Infoanlass Elektrofahrzeuge

Sie möchten mobil und flexibel sein, ohne dabei ein eigenes Auto zu haben? Zudem sind Ihnen Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit wichtig? Dann ist Carsharing eventuell genau richtig für Sie.

Sie können Werktags zwischen 18:00 und 06:00 Uhr sowie an den Wochenenden und Feiertagen die Ittiger Gemeindefahrzeuge mieten.

Der Betreiber Swiss eCar zeigt Ihnen am Infoanlass alles Wissenswerte dazu und Sie können die Elektroautos testfahren.

  • Wann: Samstag, 15. Juli 2023, von 9 bis 11 Uhr
  • Wo: Gemeindehaus, Rain 7, 3063 Ittigen

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überzeugen.

Trinkwasserqualität in Ittigen – Juni 2023

Das Trinkwasser der Wasserversorgung Ittigen stammt aus dem Grundwasser von Aeschau im Amtskreis Emmental. Das Wasser wird mit Chlordioxid desinfiziert und täglich kontrolliert. Die Qualität des Trinkwassers entspricht den gesetzlichen Anforderungen. Die untenstehende Tabelle stützt sich auf die Untersuchungen des Stadtlabors in Bern.


Härte
in fH°
Nitrat mg/lQualität chemischQualität bakteriologisch
Einlauf Reservoir Mannenberg Ittigen205.4einwandfreieinwandfrei
Gesamthärte in fH° (franz. Härtegrade):
0 – 15 = weich
15 – 25 = mittelhart
> 25 = hart

Wenn Sie Fragen bezüglich der Wasserversorgung oder der Wasserqualität haben, kontaktieren Sie den Brunnenmeister der Gemeinde Ittigen, André Suhrcke (Tel. 031 925 22 70, andre.suhrcke@ittigen.ch).