Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Ittigen Woche 24

Gemeindeversammlung von Donnerstag, 15. Juni 2023, 19.30 Uhr, im Festsaal Rain, Ittigen

Traktanden

1. Gemeinderechnung / Ergebnisse 2022 – Kenntnisnahme, Beratung und Genehmigung

2. Entwicklung Areal «Tilia»; Änderung Überbauungsplan Nr. 315.10 a, Überbauungsvorschriften Nr. 315.10 b, Zonenplan 1 und Überbauungsplan Nr. 390 «Baulinien / Waldgrenzen / Waldabstandslinien» – Beratung und Genehmigung

3. Teilrevision Ortsplanung Phase 2; Nachkredit für Räumliches Entwicklungskonzept (REK) – Beratung und Genehmigung

4. Zone für öffentliche Nutzung 1 (ZöN 1); Änderung baupolizeiliche Masse in Artikel 221 Baureglement (ZöN 1) bedingt durch Neubau Sport-, Freizeit- und Betreuungszentrum Rain – Be-ratung und Genehmigung

5. Sanierungs- und Ausbauprojekt ARA-Strasse; Projekterweiterung, Nachkredit – Beratung und Genehmigung

6. Ersatz Wasserleitung Zulligerstrasse; Nachkredit – Beratung und Genehmigung

7. Anschluss Quartier Altikofen an öffentlichen Verkehr; zweiter dreijähriger Versuchsbetrieb – Beratung und Beschluss

8. Kreditabrechnung Sport- und Freizeitanlage «Dreispitz Rain» – Kenntnisnahme

9. Verschiedenes

Die Unterlagen zu den Geschäften liegen während 30 Tagen vor der Versammlung im Dienstleistungszentrum, Gemeindehaus, Rain 7, Ittigen öffentlich auf.

Das Mitteilungsblatt der Gemeinde wird allen Stimmberechtigten zusammen mit dem Stimmausweis zugestellt.

Gegen die Beschlüsse der Gemeindeversammlung kann bis spätestens 30 Tage nach der Versammlung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen schriftlich Beschwerde erhoben werden.

Stimmausweis
Das Zustellkuvert gilt als Stimmausweis und berechtigt zum Besuch der Gemeindeversammlung.
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind freundlich eingeladen.

.

Volksabstimmung vom 18. Juni 2023

I. Stimmausschuss
Präsidentin: Wälti Agnes, Ittigen, Tel. P: 031 921 26 70
Sekretariat: Elena Ivanovic, Gemeinde Ittigen, Tel. G: 031 925 22 48

II. Stimmlokale und Öffnungszeiten

Bibliothek Talgut-Zentrum
Samstag, 17. Juni 2023 10.00 –11.00 Uhr

Kindergarten Worblaufen
Samstag, 17. Juni 2023 17.00 –18.00 Uhr

Primarschule Rain
Sonntag, 18. Juni 2023 10.30 –11.30 Uhr

III. Briefliche Stimmabgabe
Das Antwortkuvert kann übergeben werden:
a) Der Post: Die Sendung muss von einem Gemeindevertreter bis spätestens am Samstag, 17. Juni 2023 bei der Poststelle Ittigen abgeholt werden können.

b) Der Gemeinde Ittigen, Gemeindehaus, Rain 7:
– Schalter: Während den Büroöffnungszeiten
– Briefkasten: Der Zeitpunkt der letzten Leerung ist am Sonntag, 18. Juni 2023, 10.30 Uhr.

c) In Stimmlokalen dürfen keine «brieflichen Stimmabgaben» abgegeben werden.

lV. Duplikat
Den Stimmberechtigten der Gemeinde Ittigen wird das amtliche Stimm- und Wahlmaterial zugestellt. Wer die Ausweiskarte nicht erhalten oder verloren hat, kann beim Bürgerdesk des Dienstleistungszentrums Ittigen, Rain 7, bis spätestens am Freitag, 16. Juni 2023 16.00 Uhr ein Duplikat beziehen. Das Duplikat wird nur gegen Vorweisung eines Personalausweises ausgehändigt. 

.

Altmetallsammlung

Datum: Mittwoch, 21. Juni 2023
Ort: ganzes Gemeindegebiet
Wer: Privathaushalte der Gemeinde Ittigen
Kosten: Gebührenfreie Abfuhr

Altmetall
Was zum alten Eisen gehört …
Metallteile (Fahrräder, Felgen, Metallmöbel/
-gestelle, Wäscheständer etc. = magnetisch) und Grossaluminium (Pfannen, Vorhangschienen, Leichtmetallfelgen etc.) werden durch die Altmetallsammlung entsorgt. Artfremde Teile wie Holz, Kunststoffe, Pneus und dergleichen sind vor der Abfuhr zu entfernen und ordnungsgemäss über die gebührenpflichtige Kehrichtabfuhr oder den Fachhandel zu entsorgen. 

Wie bereitstellen …
Das Entsorgungsmaterial ist frühestens ab 19.00 Uhr des Vortages respektive spätestens um 07.00 Uhr des Abfuhrtages an den gewohnten Kehrichtstandplätzen zur Altmetallabfuhr bereitzustellen. Bereitstellung entweder einzeln, in festen offenen Behältern oder gebündelt; verpacktes Material (Säcke, Karton etc.) wird nicht abgeführt. Maximale Länge pro Entsorgungsstück 150 cm und Höchstgewicht 50 kg; grössere und schwerere Metallteile können direkt über die Firma AREC, Hubelgutstrasse 8, Worblaufen, Tel. 031 921 15 15, entsorgt werden. 

Was wird nicht abgeführt?
Weissblech (Konservendosen etc.) und Kleinaluminium (Spraydosen, Futterverpackungen, Tuben etc.) wird anlässlich der Altmetallsammlung nicht abgeführt. Diese Abfälle können über die speziellen Container bei den öffentlichen Wertstoff-Sammelstellen entsorgt werden. Artfremde Abfälle und Materialien, welche nicht aus Metall sind sowie Metallteile, welche die maximale Länge von 150 cm und/oder das zulässige Höchstgewicht von 50 kg überschreiten, werden ebenfalls nicht abgeführt. 

Ausgeschlossen von der Altmetallabfuhr sind ausserdem alle elektrischen und elektronischen Geräte mit Metallgehäusen wie auch Haushaltgrossgeräte (Geschirrspüler, Kühlgeräte, Kochherde, Waschmaschinen, Wäschetrockner etc.), diese können kostenlos über den Fachhandel oder die Firma AREC, Hubelgutstrasse 8, Worblaufen, entsorgt werden. 

Für das ordnungsgemässe Bereitstellen Ihrer Abfälle im Rahmen dieser Altmetallabfuhr danken wir bestens.

.

Wieder einmal Zirkusluft schnuppern?

Wir ermöglichen es, zu einem stark vergünstigten Preis: Für die Vorstellung des Zirkus Knie auf der grossen Allmend in Bern vom Samstag, 5. August 2023, 15.00 Uhr, haben wir eine grössere Anzahl Tickets gekauft – für Sie, liebe Ittigerinnen und Ittiger! Wir geben die Tickets zum Preis von 25 Franken pro Stück ab (kein Unterschied zwischen Kinder und Erwachsenen). 

Nutzen Sie diese tolle Gelegenheit. Der Verkauf ist am Montag, 26. Juni 2023, 7.30 bis 10.30 Uhr, im Foyer des Gemeindehauses – ganz nach dem Motto «es het solang’s het». 

Pro Person ist ein Bezug von max. vier Tickets möglich. Die Abgabe erfolgt ausschliesslich an Ittigerinnen und Ittiger. Reservationen oder Bestellungen nehmen wir nicht entgegen. Die Karten sind beim Bezug bar zu bezahlen

Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Vergnügen an der Knie-Show 2023.