Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Bolligen Woche 18

Gemeindeversammlung vom Dienstag, 6. Juni 2023

20.00 Uhr im Reberhaus Bolligen

Traktanden
1. Jahresrechnung 2022
Genehmigung 

2. Dorfstrasse Habstetten, unterer Teil – Sanierung mit Erneuerung Wasser- und Abwasserleitungen
Kenntnisnahme Schlussabrechnung

3. Mitteilungen und Verschiedenes
– Schulraumplanung
– Neues Verwaltungsgebäude, Flugbrunnenstrasse 16
– Gesamtsanierung Oberstufenzentrum Eisengasse (OzE)
– Organisationsentwicklung

Die Stimmberechtigten erhalten die Botschaft zusammen mit der Ausweiskarte zugestellt.

Die detaillierte Jahresrechnung 2022 und neu der Geschäftsbericht 2022 (Trakt. 1) können bei der Abt. Präsidiales, Hühnerbühlstrasse 3, 3065 Bolligen, eingesehen und bezogen oder unter www.bolligen.ch heruntergeladen werden. Die beiden Dokumente liegen zudem an der Gemeindeversammlung selber in begrenzter Stückzahl auf.

Rechtsmittelbelehrung
– Gegen das Zustandekommen der Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen nach der Gemeindeversammlung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3072 Ostermundigen, Beschwerde erhoben werden.
– Gegen die Versammlungsbeschlüsse können mindestens 200 in Gemeindeangelegenheiten stimmberechtigte Personen innerhalb von 30 Tagen ab Publikation der Ergebnisse eine Urnenabstimmung (Referendum) verlangen.

Die Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Bolligen sind zu dieser Gemeindeversammlung herzlich eingeladen.

Der Gemeinderat

.

Gemeinde Bolligen – Fachgruppe Natur und Landschaft

Bolliger Frühlingsmärit 

Mittwoch, 3. Mai 2023, 8.00–11.30 Uhr, Dorfmärit Bolligen 
Verkauf von Wildpflanzen, Infostand

Zum Start der Gartensaison können Sie sich bei der Öko-Gärtnerei Maurer aus Münsingen mit einheimischen Wildpflanzen für Ihren Balkon und Garten eindecken und kompetent beraten lassen (www.maurerblumen.ch). 

An unserem Infostand erhalten Sie Tipps zur Gestaltung von naturnahen Gärten, in denen sich Schmetterlinge, Wildbienen, Vögel und Kleintiere wohl fühlen. 

NUBIS bietet zudem hilfreiche Informationen, wie Energie im Alltag gespart und wirkungsvoller genutzt werden kann.

Einwohnergemeinde Bolligen – Bauverwaltung

In Zusammenarbeit mit NUBIS – Natur & Umwelt Bolligen-Ittigen-Stettlen