Öffnungszeiten über Ostern
Über die Ostertage bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung von Karfreitag, 7. April 2023, bis und mit Ostermontag, 10. April 2023, geschlossen.
Schalterschluss am Gründonnerstag, 6. April 2023, ist um 16.00 Uhr.
Ab Dienstagnachmittag, 11. April 2023, ab 13.45 Uhr, sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
Gemeinderat Ostermundigen
.
Häckseldienst April
Die Abteilung Tiefbau und Betriebe bietet Ihnen im Frühjahr einen Häckseldienst an.
Datum: 24. bis 28. April 2023
Das Sekretariat Abfall nimmt ab sofort Anmeldungen unter Tel.-Nr. 031 930 11 11 oder per E-Mail an tiefbau@ostermundigen.ch entgegen. Bitte eine tagsüber erreichbare Telefonnummer angeben. Anmeldeschluss: 14. April 2023
Der genaue Zeitpunkt des Häckseleinsatzes wird rechtzeitig schriftlich bekanntgegeben. Gehäckselt werden Baum- und Sträucherschnitt sowie verholzte Gartenpflanzen. Das Häckselgut wird nicht abgeführt. Ohne bereitgestellte Behälter wird das Häckselgut lose auf dem Terrain deponiert.
Nicht gehäckselt werden Wurzelstöcke, Pflanzen mit Erdballen, Bodenbedecker (z.B. Cotoneaster), kurzer Heckenschnitt und krautiges Material. Die Anstösser öffentlicher Stras-sen und Wege werden gebeten, das Zurückschneiden von Ästen und Sträuchern falls notwendig zu veranlassen und das Schnittgut zum Häckseln anzumelden.
Das Häckselgut kann als Bodenabdeckmaterial verwendet werden oder ergibt zusammen mit Küchenabfällen ein ideales Gemisch zum Kompostieren.
Gemeinde Ostermundigen, Dienststelle Abfall
.
Beschlüsse des Gemeinderats Ostermundigen
Sitzung Nr. 7
Datum: 21. März 2023
Da nicht alle Geschäfte öffentlichen Charakter haben widerspiegelt diese Publikation nicht die gesamte Traktandenliste der Gemeinderatssitzung.
Tiefbau + Betriebe
Freibad Ostermundigen; externe Unterstützung; Nachkredit z.L. Erfolgsrechnung 2023
Für den externen Badmeistereinsatz wird zu Lasten der Erfolgsrechnung 2023 ein Nachkredit in der Höhe von CHF 59’000.00 (inkl. MWSt.) bewilligt.
Hochbau
Fachgruppe Bau und Gestaltung; Ersatzwahl
Frau Simone Hänggi, Landschaftsarchitektin HTL BSLA, wird per 1. April 2023 als Mitglied der Fachgruppe Bau und Gestaltung für die laufende Legislatur, d.h. bis am 31.12.2024 gewählt.
Gemeinderat Ostermundigen
.
Kreaktiv 60+ – Mitmachen und ausstellen
Die Fachkommission für Altersfragen der Gemeinde Ostermundigen lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Ostermundigen, die 60+ sind, wiederum herzlich ein, bei der Ausstellung KreAktiv 60+ mitzumachen. An der Ausstellung können Sie Ihr handwerkliches und künstlerisches Geschick mit Ihren neuesten Kreationen der breiten Bevölkerung zeigen.
Datum: 01.– 03. Juni 2023
Ort: Kirchgemeindehaus der Reformierten Kirche
Für interessierte Ausstellerinnen und Aussteller:
Infos: Tel. 079 384 52 76 oder E-Mail pia.baehler@bluewin.ch
Anmeldung: Bis spätestens Freitag, 28.04.2023
Wir freuen uns auf Sie und viele interessante Ausstellungsobjekte!
Der Talon kann auch im Internet heruntergeladen werden: www.ostermundigen.ch/60+
Anmeldetalon KreAktiv 60+ (01.06.–03.06.2023)
Name:
Vorname:
Jahrgang:
Strasse, Nr.:
PLZ / Ort:
Telefon:
E-Mail:
Ausstellungsobjekt(e):
Anzahl Ausstellungsobjekte:
Für meine Ausstellung benötige ich:
o Tisch o Stellwand o beides
Grösse/Fläche ca.:
o Teilnahmekriterien gelesen und akzeptiert
(erhältlich bei Pia Bähler oder unter: www.ostermundigen.ch/60+)
Datum:
Unterschrift:
Einsenden an: Pia Bähler, Blankweg 57, 3072 Ostermundigen oder pia.baehler@bluewin.ch
(10% der Einnahmen pro Ausstellerin/Aussteller werden zur Deckung der Kosten abgerechnet)
.
Kompostierkurs 6. Mai 2023
Die Kompostberatung der Stadt Bern, die Gemeinden Köniz und Ostermundigen sowie die Quartierkompostgruppe Rossfeld veranstalten einen Einführungskurs in das Kompostieren. Ansprechen möchten wir alle Interessierten, Gartenbesitzer, Haus- und Siedlungswarte. Der Kurs ist gratis und findet bei jeder Witterung statt. Vorbehalten ist eine kurzfristige Absage bei einer extrem widrigen Wettersituation. Achtung beschränkte Teilnehmerzahl.
Dauer ca. 1 ½ – 2 Stunden.
Kursdatum: Samstag, 6. Mai 2023, von 10.00 bis 12.00 Uhr auf dem Quartierkompostplatz Rossfeld, vis à vis Rossfeldstrasse 42, 3004 Bern
Anmeldungen mit Angabe der Adresse und Mobil-Telefonnummer bis Freitag 28. April 2023 an:
Entsorgung + Recycling Stadt Bern
Kompostberatung
Murtenstrasse 100
Postfach, 3001 Bern
Tel: 031 321 79 79
E-Mail: kompostberatung@bern.ch
www.bern.ch/entsorgung
Gemeinde Köniz
DZ Abfallbewirtschaftung und Deponie
Muhlernstrasse 101, 3098 Köniz
Tel: 031 970 93 73, E-Mail: abfall@koeniz.ch
www.koeniz.ch
Gemeinde Ostermundigen
Tiefbau und Betriebe
Bernstrasse 65D, 3072 Ostermundigen
Tel.: 031 930 11 11
E-Mail: tiefbau@ostermundigen.ch