Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Vechigen Woche 13

Mitteilungen aus den Sitzungen des Gemeinderates vom Februar/März 2023

Einführung Mehrjahrgangsklassen im Zyklus 1 der Primarschule Boll
Die Möglichkeit des altersdurchmischten Lernens hat mit der Umsetzung des Lehrplans 21 und der damit verbundenen flexiblen Eingangsstufe im Zyklus 1 (die beiden Kindergartenjahre plus die 1. und 2. Klasse) an Bedeutung gewonnen. 

Auf Antrag der Bildungskommission hat der Gemeinderat beschlossen, ab dem Schuljahr 2023/24 an der Primarschule Boll die 1. und 2. Klasse als Mehrjahrgangsklassen zu führen. Bei der Erarbeitung des Konzeptes waren nebst Behördenmitgliedern insbesondere auch Vertreterinnen der Schule Vechigen (Hauptschulleiterin, Standortschulleiterin, Lehrpersonen) involviert. Die betroffenen Eltern wurden Mitte Februar 2023 informiert. 

Kindergarten Sinneringen; Vergabe Architekturauftrag
Der Kindergarten Sinneringen wurde im Jahr 1969 erbaut und muss zwingend erneuert werden. Der Projektierungskredit in der Höhe von CHF 155’000.00 für den Ersatzneubau des Kindergartens wurde bereits im Oktober 2022 genehmigt. Der Gemeinderat hat nach sorgfältiger Prüfung aller eingereichten Angebote, den Architekturauftrag an die matti ragaz hitz Architekten AG, 3097 Liebefeld vergeben. Geplant ist, den Gesamtkredit den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern an der Urnenabstimmung im November 2023 zur Genehmigung vorzulegen. 

Sanierung Küche in der Zivilschutzanlage Boll; Genehmigung Investitionskredit 
Der Gemeinderat genehmigte im März 2022 einen Projektierungskredit für das Bauprojekt «Sanierung der Küche in der Zivilschutzanlage Stämpbachstrasse 4, Boll». Die Grundlagen zur Realisierung der Sanierung wurden durch die Firma IBP-Solutions GmbH ausgearbeitet Die Sanierung der Küche in der Zivilschutzanlage umfasst die Lüftungsanlage, die Gaswarnanlage und die Sanierung des Schimmelbefalls. Der Gemeinderat genehmigt einen Investitionskredit von CHF 108’000.00 für die Sanierung. Die erforderlichen Sanierungsarbeiten werden von Bund und Kanton mit rund CHF 75’000.00 subventioniert. 

Generelle Entwässerungsplanung GEP; Genehmigung Kreditabrechnung
Ende 2021 konnte die generelle Entwässerungsplanung GEP definitiv abgeschlossen und beim Kanton zur Genehmigung eingereicht werden. Der Gemeinderat genehmigt nun die Abrechnung des Investitionskredites abschliessend mit einer Kostensumme von CHF 76’460.25. Dieser Betrag liegt um CHF 8’539.75 tiefer als budgetiert. Es kann mit einem Subventionsbeitrag aus dem Abwasserfonds des Kantons Bern von rund CHF 19’000.00 gerechnet werden. 

Unterstützungsbeitrag für das Okapi-Openair Lindental 2023
Das zweite Okapi-Openair findet am 4. und 5. August 2023 statt. In diesem Jahr wird das Publikum mit noch grösseren musikalischen Diversitäten begeistert. Auf Antrag der Kulturkommission unterstützt die Gemeinde Vechigen das Okapi-Openair Lindental 2023 mit einem Beitrag von CHF 2’000.00. Information zum Openair können der Website www.okapiopenair.ch entnommen werden.

Unterstützungsbeitrag für Orgelkonzert Bern
Am 23. April 2023 findet in der Dreifaltigkeitskirche in Bern das traditionelle Orgelkonzert von Annerös Hulliger, Boll statt. Sie wird am diesjährigen Konzert das Werk «Bachs Reise nach Italien» vorstellen. Auf Gesuch hin unterstütz die Gemeinde Vechigen die langjährige Einwohnerin von Vechigen mit einem Beitrag von CHF 500.00.

Neues Mitglied in der Finanzkommission
Frau Cristina Varretta, SP, ist als Mitglied der Finanzkommission per 31. Dezember 2022 infolge Wegzugs aus der Gemeinde zurückgetreten. Der Gemeinderat dankt Cristina Varretta für ihr Engagement im Dienst der Gemeinde und der Öffentlichkeit und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute. Als Nachfolger wählte der Gemeinderat auf Vorschlag der SP Vechigen Herr Jan Richard, Boll. Er tritt sein Amt per 10. März 2023 an.

Einwohnergemeinde Vechigen
Gemeinderat