Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Ittigen Woche 8

Einladung fürs Kindertheater

«S’tapfere Schnyderli» kommt nach Ittigen! Das weltberühmte Grimm-Märchen erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der schwierige Aufgaben dank Kreativität und Tapferkeit meistert. Die Art und Weise, wie «s’tapfere Schnyderli» die Hindernisse bewältigt, macht Kindern gleichzeitig Mut, bei Konflikten nach eigenen Lösungen zu suchen.

Wir freuen uns, dass das Reisetheater erneut bei uns Halt macht – gerne laden wir Sie zur Aufführung am Samstag, 18. März 2022, um 17.00 Uhr in der Aula des Oberstufenzentrums am Rain 5 in Ittigen ein.

Eingeladen sind alle ab fünf Jahren, die in Ittigen oder Worblaufen wohnen – also auch die Erwachsenen. Der Eintritt ist kostenlos, die Platzzahl jedoch begrenzt. Maximal sechs Tickets pro Person fürs Kindertheater können Sie ab Mittwoch, 22. Februar 2023, beim Bürgerdesk im Gemeindehaus Ittigen beziehen. Reservationen per Telefon oder E-Mail sind nicht möglich.

Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Vergnügen!

.

Altmetallsammlung

Datum: Mittwoch, 1. März 2023
Ort: ganzes Gemeindegebiet
Wer: Privathaushalte der Gemeinde Ittigen
Kosten: Gebührenfreie Abfuhr

Altmetall

Was zum alten Eisen gehört …
Metallteile (Fahrräder, Felgen, Metallmöbel/-gestelle, Wäscheständer etc. = magnetisch) und Grossaluminium (Pfannen, Vorhangschienen, Leichtmetallfelgen etc.) werden durch die Altmetallsammlung entsorgt. Artfremde Teile wie Holz, Kunststoffe, Pneus und dergleichen sind vor der Abfuhr zu entfernen und ordnungsgemäss über die gebührenpflichtige Kehrichtabfuhr oder den Fachhandel zu entsorgen. 

Wie bereitstellen …
Das Entsorgungsmaterial ist frühestens ab 19.00 Uhr des Vortages respektive spätestens um 07.00 Uhr des Abfuhrtages an den gewohnten Kehrichtstandplätzen zur Altmetallabfuhr bereitzustellen. Bereitstellung entweder einzeln, in festen offenen Behältern oder gebündelt; verpacktes Material (Säcke, Karton etc.) wird nicht abgeführt. Maximale Länge pro Entsorgungsstück 150 cm und Höchstgewicht 50 kg; grössere und schwerere Metallteile können direkt über die Firma AREC, Hubelgutstrasse 8, Worblaufen, Tel. 031 921 15 15, entsorgt werden. 

Was wird nicht abgeführt?
Weissblech (Konservendosen etc.) und Kleinaluminium (Spraydosen, Futterverpackungen, Tuben etc.) wird anlässlich der Altmetallsammlung nicht abgeführt. Diese Abfälle können über die speziellen Container bei den öffentlichen Wertstoff-Sammelstellen entsorgt werden. Artfremde Abfälle und Materialien, welche nicht aus Metall sind sowie Metallteile, welche die maximale Länge von 150 cm und/oder das zulässige Höchstgewicht von 50 kg überschreiten, werden ebenfalls nicht abgeführt. 

Ausgeschlossen von der Altmetallabfuhr sind ausserdem alle elektrischen und elektronischen Geräte mit Metallgehäusen wie auch Haushaltgrossgeräte (Geschirrspüler, Kühlgeräte, Kochherde, Waschmaschinen, Wäschetrockner etc.), diese können kostenlos über den Fachhandel oder die Firma AREC, Hubelgutstrasse 8, Worblaufen, entsorgt werden. 

Für das ordnungsgemässe Bereitstellen Ihrer Abfälle im Rahmen dieser Altmetallabfuhr danken wir bestens.