Trio Tria
«Du hast keine Chance, packe sie!»
Kabarettistisches Bühnenstück
Freitag, 20. Januar 2023, 19.30 Uhr
(Türöffnung 19.00 Uhr), Saal Wohnheim Utzigen
Ein Stück über Sisyphos und den bürokratischen Wahnsinn mit Sprache, Rhythmus und Bewegung.
Die Protagonistin Sissy Sisyphos kämpft sich durch die Telefonate mit der Arbeitslosenkasse, muss immer wieder aufs Neue ihren Namen buchstabieren und wird von Sachbearbeiter*in zu Sachbearbeiter*in weiterverbunden. Wie Sisyphos aus der griechischen Mythologie beginnt sie immer wieder von vorne, gefangen in einem System, gegen das sie keine Chance hat… oder doch?
www.triotria.ch
Die Cafeteria des Wohnheims ist vor dem Anlass bis um 19.30 Uhr geöffnet mit Sandwich, Gebäck und Kaffee.
Bitte beachten: in den Räumen des Wohnheims besteht eine Maskenpflicht
Eintrittspreise
Erwachsene CHF 20.00
Jugendliche ab 16 J. CHF 10.00
Reservationen
T 031 838 00 22 (Gemeindeverwaltung, Präsidialabteilung), kultur@vechigen.ch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kulturkommission Vechigen
.
Mitteilungen aus der Sitzung des Gemeinderates vom Dezember 2022
Schulanlage Littewil; Genehmigung Kaufvertrag
Der Kaufvertrag für die Liegenschaft der Schulanlage Littewil zwischen der Einwohnergemeinde Vechigen als Verkäuferin und der Wohnbaugenossenschaft Sonnenrain als Käuferschaft wurde vom Gemeinderat genehmigt. Der von der Gemeindeversammlung festgelegte Mindestverkaufspreis von CHF 1,7 Mio. konnte erzielt werden. Übergang von Nutzen und Schaden fand per 1. Januar 2023 statt. Vorgesehen ist günstiger Wohnraum insbesondere auch für Familien.
Lohnmassnahmen des Gemeindepersonals 2023
Der Gemeinderat hat beschlossen, sich bei den Lohnmassnahmen für das Gemeindepersonal gemäss gängiger Praxis nach dem Kanton Bern zu richten. Das bedeutet, dass ein Teuerungsausgleich von 0,5 % ausgerichtet und ein individueller, leistungsbezogener Gehaltsaufstieg von rund 1,2 % gewährt wird.
Ersatzbeschaffung Fahrzeug Feuerwehr, Defender; Kreditfreigabe
Für den Ersatz des alten Defender Fahrzeuges der Feuerwehr Vechigen genehmigte der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit von CHF 80’000.00. Den Zuschlag für die Lieferung dieses Fahrzeuges hat die Sicherheitskommission, nach sorgfältiger Prüfung aller Angebote, an die Garage Gerber Utzigen AG erteilt.
Das alte Fahrzeug (Land Rover Defender) wird auf einer geeigneten Plattform zum Ver-kauf ausgeschrieben.
Interessenten sollen sich bei hansueli.hauswirth@vechigen.ch melden.
Unterhalt öffentliche Gewässer, Instandstellungsprojekt Bächi; Projektierungskredit
Der Stämpbach entspringt im Gebiet Diepoldshausenegg und durchfliesst den Weiler Bächi. Dieser Abschnitt wurde vor einigen Jahren mit Steinkörben verbaut. Die Steinkörbe bilden das Strassenbankett und werden aufgrund der schmalen Fahrbahnbreiten durch den Verkehr stark belastet.
Damit die Verkehrsverbindung aufrechterhalten werden kann, muss die bachseitige Befestigung der Strasse saniert werden. Nach Absprache mit dem Kanton werden die Gewässer-Sanierungsarbeiten im nächsten Jahr durchgeführt.
Der Gemeinderat bewilligte für die Erarbeitung des Projekts der Sanierung des Stämpbaches einen Projektierungskredit von CHF 21’000.00.
Neues Mitglied im ständigen Stimmausschuss
Herr Bernhard Spori, SVP, ist als langjähriges Mitglied des ständigen Stimmausschusses per 31. Dezember 2022 zurückgetreten, da er aus der Gemeinde Vechigen weggezogen ist. Der Gemeinderat dankt Bernhard Spori für sein grosses und langjähriges Engagement im Dienst der Gemeinde und der Öffentlichkeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Als Nachfolger wählte der Gemeinderat Herr Simon Kronenberg, Boll. Er tritt sein Amt per 1. Januar 2023 an.
Einwohnergemeinde Vechigen
Gemeinderat