Liebe Ittigerinnen, Liebe Ittiger
Wir hoffen, Sie hatte einen guten Start ins neue Jahr. Wir wünschen Ihnen gute Gesundheit und nur das Beste für 2023!
Leider mussten wir auch von wenig erfreulichen Vorkommnissen in der Silversternacht Kenntnis nehmen: der Bücherschrank beim Quartierlokal Kappelisacker, diverse Parkuhren, Abfalleimer und Briefkästen im Gemeindegebiet wurden mit Sprengkörpern demoliert, Fensterschreiben und Türen wurden eingeschlagen – unter anderem bei der Turnhalle Altikofen und dem Kindergarten Rain – sowie jede Menge Müll liegengelassen. Die Schäden belaufen sich auf weit über zehntausend Franken.
Sämtliche Beschädigungen mit Sprengkörpern sind Offizialdelikte und werden von Amtes wegen von der Polizei verfolgt. Für die restlichen Schäden erstattet die Gemeinde Anzeige. Wir verurteilen solche Handlungen aufs Schärfste und hoffen, dass die Verantwortlichen entsprechend zur Rechenschaft gezogen werden.
Sachdienliche Hinweise zu den Vorkommnissen können Sie der Polizeiwache Ittigen melden: Telefon 031 638 82 70.
.
Theaternachmittag für Seniorinnen und Senioren: EINLADUNG
Haben Sie Lust auf einen unterhaltsamen Nachmittag? Gerne laden wir Sie dazu ein, wenn Sie in Ittigen oder Worblaufen wohnen und 65-jährig oder älter sind.
Das Theater Ittigen spielt dieses Jahr eine Kurzfassung des Stücks «Törn»: Zehn scheinbar wahllos geladene Gäste sind auf einer gediegenen Luxus-Yacht und rätseln, wer sie wohl dazu eingeladen hat.
Der Theaternachmittag findet am Mittwoch, 1. Februar 2023, um 14 Uhr in der Aula des Ober-stufenzentrums Rain statt.
Eintrittskarten können Sie ab Donnerstag, 12. Januar 2023, beim Bürgerdesk im Gemeindehaus kostenlos beziehen. Telefonische Platzreservationen sind nicht möglich.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Vergnügen und gute Unterhaltung!