Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Bolligen Woche 18

Eidgenössische und kantonale Volksabstimmung vom 15. Mai 2022

Stimmmaterial

Den Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Bolligen ist das Stimmmaterial zugestellt worden. Wer die Unterlagen nicht erhalten oder verloren hat, kann bei den Einwohnerdiensten Bolligen, Hühnerbühlstrasse 3, bis spätestens Donnerstag, 12. Mai 2022, 16.30 Uhr, ein Doppel beziehen.
Die Aushändigung des Doppels kann nur gegen Vorweisung eines Personalausweises erfolgen.

Briefliche Stimmabgabe

Das Antwortkuvert kann übergeben werden:
a) der Post: spätestens bis Donnerstag, 12. Mai 2022 (A-Post)
b) der Gemeindeverwaltung Bolligen, Hühnerbühlstrasse 3:
– Schalter Empfang: während den Büroöffnungszeiten
– Briefkasten: letzte Leerung am Samstag, 14. Mai 2022, 19.00 Uhr

Wichtig: Damit das Stimmgeheimnis gewahrt bleibt, müssen die Stimmzettel in das beiliegende «Stimmkuvert» gelegt und das Couvert muss verschlossen werden. Das Stimmkuvert muss zusammen mit dem unterzeichneten Stimmrechtsausweis im grossen Zustell- und Antwortkuvert retourniert werden (Bitte den Stimmrechtsausweis so einlegen, dass die Adresse der Gemeindeverwaltung im Kuvertfenster sichtbar ist).

Stimmlokale und Öffnungszeiten

Bolligen, Gemeindeverwaltung, Hühnerbühlstrasse 3
Samstag, 14. Mai 2022 18.00–20.00 Uhr
Sonntag, 15. Mai 2022 10.00–12.00 Uhr

Ferenberg, Schulhaus
Sonntag, 15. Mai 2022 10.00–12.00 Uhr

Gemeindeverwaltung Bolligen

Gemeindeversammlung vom Dienstag, 7. Juni 2022, 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Bolligen

Traktanden

1. Jahresrechnung 2021
Genehmigung

2. Arealentwicklung Bahnhof Bolligen – Grundlagenbeschluss für die Errichtung eines attraktiven Ortsteils.
Beschlussfassung zur Änderung des kommunalen Baureglements (Anhang 2) und zur Änderung des Zonenplans 1 betreffend ZPP Nr. VII, Bahnhof Ost und ZPP Nr. XII, Bahnhof West

3. Reglement über die Entschädigung und Spesen (ESR)
Genehmigung des neuen Reglements über die Entschädigungen und Spesen (ESR) mit Inkraftsetzung per 1.1.2023

4. Kreditabrechnungen – Kenntnisnahmen
– Wasserleitungsersatz im Projektperimeter Wärmeverbund Bolligen-Stettlen
– Wasserversorgung – Netzerweiterung Bahnhof – Höheweg – Hühnerbühlstrasse
– Sanierung des Strassennetzes 2015 – 2019
– Oberstufenzentrum Eisengasse (OzE) – Gesamtsanierung 2020–2027

5. Verschiedenes

Die Stimmberechtigten erhalten die Botschaft zusammen mit der Ausweiskarte zugestellt.
Zusätzliche Unterlagen zu den Traktanden können bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung Präsidiales, bezogen oder via Gemeinde-Homepage www.bolligen.ch ausgedruckt werden.

Rechtsmittelbelehrung

– Gegen das Zustandekommen der Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen nach der Gemeindeversammlung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, Beschwerde geführt werden. Eine Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten und ist im Doppel einzureichen.
– Soweit Vorbereitungshandlungen zur Gemeindeversammlung angefochten werden sollen, ist die Beschwerde innert 10 Tagen nach der Bekanntgabe der Traktanden im amtlichen Anzeiger einzureichen.
– Mindestens 200 in Gemeindeangelegenheiten stimmberechtigte Personen können innerhalb von 30 Tagen ab Publikation der Ergebnisse das Referendum ergreifen. Kommt das Referendum gültig zustande, unterbreitet der Gemeinderat die Vorlage einer Urnenabstimmung.
Die Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Bolligen sind zu dieser Gemeindeversammlung herzlich eingeladen.

Der Gemeinderat

Für saubere Strassen in Bolligen

Nach 16 Jahren Dienst auf den Strassen Bolligens wurde die Strassenkehrmaschine MFH 5000 durch eine kleinere Maschine, die MFH 2500, ersetzt. Die kleinere Maschine bietet den Vorteil, dass sie auch auf engen Strassen und Gehsteigen genutzt werden kann.
Mitte Dezember 2021 konnte die neue Wischmaschine der Fa. Aebi & Co. AG, Burgdorf, entgegengenommen werden und ist seither fast täglich im Einsatz.

Fundgegenstände

Bei den Einwohnerdiensten Bolligen sind seit Januar 2021 folgende Fundgegenstände abgegeben worden:
• diverse Schlüssel und Schlüsselanhänger
• diverse Brillen
• Parfüm
• Kopfhörer Kappa
• Hunde-Goodie-Tasche
• Verlängerungskabel, Mehrfachstecker & Zahnglas
• Kinderspielzeug
• diverser Schmuck
• diverse Kleider (Pullover & Handschuhe)
Wenn einer dieser Fundgegenstände Ihnen gehört, kann dieser bis Ende Mai 2022 beim Empfang der Gemeindeverwaltung Bolligen, Hühnerbühlstrasse 3, Parterre, abgeholt werden.

Ressort Präsidiales

Sonderabfallsammlung

Die diesjährige Sammlung von Sonderabfällen findet am
Samstag, den 7. Mai von 8.30 bis 11.30 Uhr
auf dem Areal der Kunz Transporte AG, an der Kirchstrasse 13
statt.

Angenommen werden:
• Farben, Harze, Lacke, Leime, inklusive leere Behälter
• Lösungsmittel wie Pinselreiniger, Sprit usw.
• Abbeizmittel wie chlorierte Lösemittel usw.
• Holzschutzmittel, Imprägniermittel
• Säuren, Laugen (Entkalker)
• Fotochemikalien
• spezielle Reinigungsmittel
• Pflanzenschutzmittel, Herbizide
• Chemikalien
• Medikamente, Desinfektionsmittel
• Quecksilberthermometer
• Stoffe mit unbekannter Zusammensetzung.

Die Rückgabe ist für die Bevölkerung von Bolligen kostenlos.

Es wird kein Elektroschrott angenommen.
Ausgediente Elektrogeräte können bei jeder beliebigen Verkaufsstelle kostenlos zurückgegeben werden.

Die Bauverwaltung