Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

«Es herbschtelet»

Herbstliches Gemüse – lecker und gesund

Der Herbst ist spürbar ins Land gezogen. Mit seiner ganzen Farbenpracht und all den kulinarischen Köstlichkeiten, welche er für uns bereithält.

Aus meteorologischer Sicht übernahm der Herbst bereits Anfang des Monats das Zepter. Dies im Gegensatz zum astronomischen Herbstbeginn am 23. September. So oder so haben wir  den Jahreszeitenwechsel bereits zu spüren bekommen, denn die Tage sind merklich kürzer und kühler geworden, und ab und zu schleicht sich der Nebel ins Worblental. 

Reiche Ernte
Trotzdem ist der Herbst für viele Menschen die liebste Zeit im Jahr. Nicht ohne Grund, denn die Natur beschert uns in den Wochen und Tagen zwischen Mitte September und Ende November reichlich mit farbenprächtigen Gärten, bunten Wäldern und einem Korb voll reifer Früchte und Gemüse. So verwöhnt uns der Herbst unter anderem mit Trauben, Zwetschgen, frischen Äpfeln und Birnen, mit Kastanien, Kürbis, Pilzen, Sauerkraut, Sellerie, Kohl und Rüben. Aber auch mit frisch gepresstem Most und «Suuser» sowie – für Fleischliebhaber – mit schmackhaften Wildgerichten. Und auch heuer laden zahlreiche Landgasthöfe wieder mit deftiger Kost zur traditionellen «Metzgete» zu Tisch. 

Nun bleibt uns nur noch, Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, einen goldenen und genussreichen Herbst zu wünschen.

eps.

Werbung

Das könnte Sie auch interessieren:

Künstlerische Entdeckungsreise

Mit der ArtLandBantigen wird das kleine Bantigen am 18. und 19. Oktober zum grossen Ort der Künste.

Ostermundigen im Cupfieber

Am letzten Samstag spielten die Frauen des FCO gegen die Frauen von YB. Der FCO und die Gemeinde Ostermundigen gaben alles für einen tollen Fussballabend.