Beschlüsse des Gemeinderats Ostermundigen
Sitzung Nr. 17
Datum: 13. September 2022
Da nicht alle Geschäfte öffentlichen Charakter haben widerspiegelt diese Publikation nicht die gesamte Traktandenliste der Gemeinderatssitzung.
Tiefbau + Betriebe
Wegmühlegässli Belagsarbeiten; Kreditabrechnung
Die Belagsarbeiten beim Wegmühlegässli sind abgeschlossen und die Schlussabrechnung liegt vor. Die Kreditabrechnung schliesst mit Gesamtkosten von CHF 144’576.60 ab. Somit wird der bewilligte Kredit um CHF 15’423.40 unterschritten.
Gemeinderat Ostermundigen
.
Ab sofort fünf PubliBike-Stationen in Ostermundigen
Seit Mitte Juli 2022 steht auf dem Gemeindegebiet Ostermundigen an fünf Standorten das Veloverleihsystems «PubliBike» zur Verfügung. Mit diesem Angebot beteiligt sich die Gemeinde am Projekt «Velo-Hauptstadt Bern» und macht einen Schritt in Richtung klimaverträglicher Mobilität. Das Bikesharing ergänzt öffentliche Transportmittel flexibel und nachhaltig. Damit wird der Verkehr in den Ballungszentren entlastet, die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs erhöht und die ökologische und nachhaltige Mobilität gefördert.
Der Gemeinderat wünscht Ihnen gute Fahrt!
Fakten
• 5 PubliBike-Standorte in Ostermundigen
• 220 Stationen im Stadtgebiet Bern
• 8 Netze, 663 Stationen, 5’530 Velos und E-Bikes in der Schweiz
• 24/7 verfügbar
Bis Ende September 2022 können Sie PubliBike ausprobieren und die App herunterladen!
Promocode: OSTERMUNDIGEN22 -50 % auf das B-Quick für einen Monat
Angebot gültig bis 30.09.2022
Auskunft/Kontakte
Für ergänzende Auskünfte stehen Ihnen Bettina Fredrich, Gemeinderätin Tiefbau und Betriebe (079 237 59 08) oder Yves Gaudens, Abteilungsleiter Tiefbau und Betriebe (Tel. 031 930 11 11) gerne zur Verfügung.
Gemeinderat Ostermundigen
.
Pilzkontrolle 2022; Neuer Kontrollort ab 24.09.2022
Infolge Bauarbeiten beim Schulhaus Mösli findet die Pilzkontrolle neu im Schulhaus Bernstrasse, Bernstrasse 60, Ostermundigen statt. Noch bis am 30. Oktober 2022 können Sie ihr Pilzsammelgut jeweils am Samstag und Sonntag von 18:00 bis 19:00 Uhr kontrollieren lassen.
Kontrollgebühr: Die Konsultation der Pilzkontrollstelle ist für Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinden Bolligen, Ittigen, Vechigen und Ostermundigen kostenlos. Personen anderer Gemeinden bezahlen eine Gebühr von CHF 5.00 (Barzahlung).
Pilzkontrolleure: Pilzverein Ostermundigen: Vreni Knutti, 031 932 23 82, oder Iris Ochsenbein, 078 818 43 09 (nur telefonische Beratung).
Abteilung Öffentliche Sicherheit
Ostermundigen