Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Ittigen Woche 37

Volksabstimmung vom 25. September 2022

I. Stimmausschuss

Präsidentin: Agnes Wälti, Ittigen, Tel. P: 031 921 26 70
Sekretariat: Yvonne König, Gemeinde Ittigen, Tel. G: 031 925 22 16

II. Stimmlokale und Öffnungszeiten

Bibliothek Talgut-Zentrum
Samstag, 24.09.2022 10.00–11.00 Uhr
Kindergarten Worblaufen
Samstag, 24.09.2022 17.00–18.00 Uhr
Primarschule Rain
Sonntag, 25.09.2022 10.30–11.30 Uhr

III. Briefliche Stimmabgabe

Das Antwortkuvert kann übergeben werden:
a) Der Post: Die Sendung muss von einem Gemeindevertreter bis spätestens am Samstag, 24. September 2022, bei der Poststelle Ittigen abgeholt werden können.
b) Der Gemeinde Ittigen, Gemeindehaus, Rain 7:
– Schalter: Während den Büroöffnungszeiten
– Briefkasten: Der Zeitpunkt der letzten Leerung ist am Sonntag, 24. September 2022, 10.30 Uhr.
c) In Stimmlokalen dürfen keine «brieflichen Stimmabgaben» abgegeben werden.

IV. Duplikat

Den Stimmberechtigten der Gemeinde Ittigen wird das amtliche Stimm- und Wahlmaterial zugestellt. Wer die Ausweiskarte nicht erhalten oder verloren hat, kann beim Bürgerdesk des Dienstleistungszentrums Ittigen, Rain 7, bis spätestens am Freitag, 23. September 2022, 16.00 Uhr, ein Duplikat beziehen. Das Duplikat wird nur gegen Vorweisung eines Personalausweises ausgehändigt. 

.

Aufgebot zur Rekrutierung der Feuerwehr Ittigen

Datum, Zeit: Donnerstag, 29. September 2022, 19.30 Uhr

Ort: Feuerwehrmagazin, Bahnstrasse 3, 3063 Ittigen

Aufgeboten sind Frauen und Männer des Jahrgangs 2004. 
Sie erhalten ein persönliches Aufgebot.

Entschuldigungen sind bis spätestens am Dienstag, 27. September 

2022 schriftlich und begründet an das Kommando der Feuerwehr Ittigen (Bahnstrasse 3, 3063 Ittigen oder an four@fwi.ch) zu richten.

Wichtiger Hinweis: Unentschuldigtes Fernbleiben trotz persön- lichem Aufgebot wird mit einer Busse von 50 Franken bestraft!

Eingeladen sind: Zugezogene mit Schweizer Bürgerrecht oder Niederlassungsbewilligung der Jahrgänge 1974 bis 2003.

Kommando Feuerwehr Ittigen

.

JobShop der kijufa Ittigen: Ferienjobs für Jugendliche ab 13 Jahren

Sie haben unerledigte Arbeiten und möchten Jugendliche fördern?

Die Ferienjobbörse JobShop vermittelt vom 27. bis am 30. September 2022 Oberstufenschülerinnen und -schüler, die verschiedene Jobs erledigen, wie zum Beispiel Gartenarbeit, Einkauf, Hütedienst, Auto waschen, etc.

Die Entschädigung beträgt mindestens 10 Franken pro Stunde. Die Aufträge können von einer Stunde bis zu mehreren Tagen dauern und müssen zwingend von den Arbeitgeberinnen und -geber begleitet werden. Schwere oder gefährliche Arbeiten sind nicht erlaubt. Die Jugendlichen sind privat gegen Unfall und Haftpflicht versichert.

Haben Sie einen Ferienjob anzubieten? Dann melden Sie sich bis am 20. September 2022 bei der Kinder- und Jugendfachstelle kijufa: robi.mueller@kijufa.ch, 031 925 23 82 | 078 766 33 72

Bieten Sie auch ausserhalb der Schulferien Jobs an? Dann melden Sie sich ebenfalls. Die Jugendlichen freuen sich darauf, entsprechende Aufgaben zu übernehmen.