Beschlüsse des Gemeinderats Ostermundigen
Sitzung Nr. 15
Datum: 16. August 2022
Da nicht alle Geschäfte öffentlichen Charakter haben widerspiegelt diese Publikation nicht die gesamte Traktandenliste der Gemeinderatssitzung.
Hochbau
Kletterhalle O’bloc; Nachtrag zum Baurechtsvertrag
Die O’bloc AG betreibt seit dem Jahr 2015 an der Forelstrasse 11 auf dem Grundstück der Gemeinde Ostermundigen eine Kletterhalle. Der O’bloc AG wurde in einem bis am 31. Dezember 2054 dauernden Baurecht diese Parzelle abgegeben. Die O’bloc AG plant nun, ihre Kletterhalle zu erweitern. Der Gemeinderat hat den erforderlichen Nachtrag zum Baurechtsvertrag und den Dienstbarkeitsvertrag betr. Wegrecht und Grenzanbaurecht genehmigt.
Präsidial
Personalfest 2022; vorzeitige Schliessung der Verwaltung
Am Freitag, 9. September 2022, bleiben die Schalter der Verwaltung und der Werkhof infolge Durchführung des Personalfests ab 12.00 Uhr geschlossen.
Tiefbau + Betriebe
Öffentliche Beleuchtung; Nachkredit z.L. Erfolgsrechnung 2022
Für den Ersatz von Natriumdampfleuchten durch LED-Leuchten und weiterer Arbeiten an der Öffentlichen Beleuchtung wird zu Lasten der Erfolgsrechnung 2022 des Steuerhaushaltes ein Nachkredit von gesamthaft CHF 20’000.00 (inkl. MWSt.) bewilligt.
Gemeinderat Ostermundigen
.
Traktandenliste
Grosser Gemeinderat 2022
Sitzung Nr. 4
Donnerstag, 1. September 2022, 18.00–20.45 Uhr
Tellsaal, Bernstrasse 101, Ostermundigen
135 Projekt Kooperation Ostermundigen Bern (KOBe); Fusionsverhandlungen; Zwischenbericht; Kenntnisnahme, 60‘
Geschäft 3453
136 Aufhebung Baulinien «Entlastungsstrasse»; Genehmigung, 20‘
Geschäft 3647
137 Schulraumprovisorium Dennigkofen; Kreditabrechnung, 10‘
Geschäft 3805
138 Gümligental; Ersatz der öffentlichen Wasser- und Abwasserleitungen sowie Erstellung von Verkehrsberuhigungsmassnahmen; Kreditabrechnung, 10‘
Geschäft 2893
139 Regionalkonferenz Bern-Mittelland; Kulturverträge 2024-2027; Vernehmlassungsantwort, 20‘
Geschäft 6788
140 Überparteiliche Motion betreffend Umwandlung von mindestens einem Naturrasenspielfeld in ein Kunstrasenspielfeld; Erheblicherklärung/Ablehnung resp. Umwandlung in ein Postulat, 20‘
Geschäft 8417
141 Überparteiliches Postulat betreffend Prüfung der Fördermöglichkeiten für den Ausbau der Elektromobilität; Erheblicherklärung/Ablehnung, 20‘
Geschäft 7888
142 Orientierungen des Gemeinderates, 5‘
Geschäft 1250
➢ parlamentarische Neueingänge
Namens des Grossen Gemeinderates
sig. Sandra Löhrer, Ratspräsidentin
Die Traktandenliste und die Geschäfte zur Sitzung sind im Internet abrufbar unter: http://www.ostermundigen.ch/parteien-in-ostermundigen/grosser-gemeinderat/ggr-unterlagen-fuer-die-naechste-sitzung-am/
Die Sitzung ist öffentlich – wir freuen uns auf Ihren Besuch.
.
Mundige Fescht 2022 – Verkehrsführung und Helfer:innen
Verkehr
Das Mundige Fescht (bisher Herbstmärit) findet am Samstag, 3. September 2022 von 9 bis 24 Uhr statt. Der Bereich Bernstrasse / Schulhaus / Dreieck wird zum Festgelände. Folgende Strassenabschnitte sind für sämtlichen Verkehr gesperrt: Bernstrasse ab Verzweigung Alpenstrasse bis Kreuzung Mitteldorfstrasse/Unterdorfstrasse Obere Zollgasse ab Höhe Zossstrasse bis Doppelkreisel Zollgasse Untere Zollgasse ab Doppelkreisel Zollgasse bis Abzweigung Parkstrasse Dauer der Strassensperrung: Samstag ab 5.30 Uhr bis Sonntag 2.00 Uhr Die Bushaltestelle Zollgasse wird nicht bedient. Teilstrecken der Bernstrasse, Oberen Zollgasse, Grubenstrasse und Sophiestrasse sind gesperrt, jedoch ist die Zufahrt für Anwohnerinnen und Anwohner gestattet. Besten Dank fürs Verständnis.
Helfer:innen
Kein Fest ohne fleissige Helfer:innen. Wer hilft mit beim Auf- und Abbau? Freitag, 2. September 2022 am Vormittag oder Nachmittag. Samstag, 3. September 2022 von 5.00–9.00 Uhr / ab 18.00–2.00 Uhr. Meldet euch hier bis 28.08.22 an (mit Angabe des Tages und der Zeitdauer):
mundige-fescht@ostermundigen.ch, 031 930 14 14
Besten Dank, wir freuen uns.
Mundige Fescht
Gemeinde Ostermundigen
www.mundige-fescht.ch
.
«Mir mache äs Fescht!»
Am Samstag, 3. September, findet auf dem Areal Dreieck und Schule Bernstrasse von 9 bis 24 Uhr die Premiere des bunten Mundige-Feschts (ehem. Herbstmärit) statt. Lassen Sie sich überraschen von über 40 verschiedenen Marktständen (bis 18 Uhr), dem feinen Gastroangebot und diversen lokalen Showacts für Gross und Klein.
Programm:
09.00 Uhr Beginn Mundige-Fescht
Ab 10 Uhr Tertianum: «Foodoo – Schnippel Factory»* (bis 16 Uhr)
Ab 10 Uhr Trampelwurm-Rundfahrt zum Tertianum/«Foodoo» (bis 16.30 Uhr)
11.30 Uhr Eröffnung 50-Meter-Grill
12.00 Uhr Raindrop Singers
13.15 Uhr TVO Turnverein Ostermundigen
14.15 Uhr Steelband Tropical Dreams
15.00 Uhr JMO Jugendmusik Ostermundigen
16.00 Uhr AMBO Unterhaltungsband
17.15 Uhr MGO Musikgesellschaft Ostermundigen
18.00 Uhr Ende Marktzone
18.00 Uhr Albanischer Kulturverein Bashkimi & Albanische Schule Ostermundigen
19.00 Uhr Rudiment Society – Schülerband Musikschule Bantiger
21.00 Uhr Take This
22.30 Uhr Tommy Vercetti
24.00 Uhr Ende
www.mundige-fescht.ch
*Zwischen 10 und 16 Uhr findet parallel zum Mundige-Fescht im Tertianum die «Foodoo – Schnippel Factory» statt. Mirko Buri informiert über das Thema Food Waste und alle Besucher:innen können eigenhändig überschüssiges Gemüse zu Bouillon verarbeiten, und mit nach Hause nehmen. Das Tertianum ist gut zu fuss oder mit der Trampelwurm-Rundfahrt erreichbar.
.
Mundige 60+
Einladung Xundheitstag – Lebensqualität für alle
Ein spannendes Programm erwartet Sie am diesjährigen Xundheitstag mit Referaten zum Thema «Umgang mit Veränderungen» und Infoständen. Beim gemeinsamen Mittagessen können Sie sich dazu austauschen und zusammen plaudern.
Die Veranstaltung wird organisiert von: Spitex Ostermundigen, Gemeinde Ostermundigen – Mundige 60+, Ref. Kirche Ostermundigen, Pro Senectute Kanton Bern, Tertianum, SRK, Home Instead, tilia Tagestreff Ostermundigen, Rheumaliga Bern und Oberwallis, Kath Kirche Guthirt.
Wann: Samstag, 10. September 2022 von 9.30 bis 15.30 Uhr
Ort: Reformierte Kirche Ostermundigen, Obere Zollgasse 15, 3072 Ostermundigen
Anmeldung: bis 4. September 2022 (obligatorisch)
zentrale@spitexostermundigen.ch, Tel. 031 932 14 14