Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Vechigen Woche 34

Meriba Jazztet

Freitag, 26. August 2022, 18.00 Uhr (Türöffnung 17.30 Uhr), Schlosshof Utzigen

Das Meriba Trio gibt es seit 2004. Im Jahr 2016 wurde das Trio zum Quartett mit Schlagzeug erweitert. Das Repertoire ist breit gefächert und reicht von uralten Jazzstandards über swingende Songs bis zum Bossa-Nova. 

Das Meriba Jazztet lässt die Zeit wiederaufleben, als die wunderschönen, melodischen Songs auf Millionen von Schallplatten die Musikwelt begeisterten und die Hits noch live und mit Seele gespielt und gesungen wurden. Det Baumann erzählt Anekdoten und Wissenswertes rund um die Stücke.

Martin Rindlisbacher (Saxophon) 
Ernö Mericske (Klavier) 
Det Baumann (Bass, Gitarre und Gesang) 
Thomas Fahrer (Schlagzeug) 

Eintrittspreise
Erwachsene: CHF 20.00
Jugendliche ab 16 J.: CHF 10.00
Kinder gratis

Reservationen 
T 031 838 00 22 oder kultur@vechigen.ch 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Kulturkommission Vechigen

.

Umwelteinsatz Vechigen: Projektwoche Neophyten
05.– 09. September 2022

Von Montag, 05.09.2022 bis Freitag, 09.09.2022 führt die Schule Therwil in der Gemeinde Vechigen, im Rahmen einer Projektwoche, einen Umwelteinsatz durch. Die Schüler*innen werden in Gruppen ein Inventar über die Standorte von invasiven Neophyten in der Gemeinde aufnehmen und die unerwünschten Pflanzen im öffentlichen Raum entfernen. 

Die Bevölkerung wird daher während der Aufnahme des Inventars vermehrt Jugendliche in kleinen Gruppen antreffen, die auch einen Blick in Privatgärten werfen und Standorte von Neophyten in einem Plan eintragen. Wir möchten der Bevölkerung bereits heute für ihr Verständnis danken und sind froh, bei der Neophytenbekämpfung im Gemeindegebiet unterstützt zu werden. 

Die Projektwoche wird vom Büro Kappeler, Raumplanung, Ökologie und Landwirtschaft, Bern und von der Gemeinde Vechigen begleitet. Bei Fragen können Sie sich an die Bauabteilung (Kontaktangaben unter Aufruf) wenden.

Aufruf:
Wenn Sie Standorte mit invasiven Neophyten, wie Goldruten, Bärenklau, Springkraut, Japan-knöterich etc. kennen, melden Sie diese bis am 2. September 2022 der Bauabteilung Vechigen, T 031 838 00 30, bauabteilung@vechigen.ch. Dank Ihrer Mithilfe können die Jugendlichen vom ersten Tag an effizient eingesetzt werden.

Das Merkblatt «Problempflanzen – Informationen zur Bekämpfung» hilft bei der Erkennung von Neophyten. Dieses kann unter www.vechigen.ch heruntergeladen oder bei der Bauabteilung bezogen werden.

Einwohnergemeinde Vechigen
Bauabteilung