Spezielle Öffnungszeiten Gemeindehaus
Das Dienstleistungszentrum bleibt am Freitag, 19. August 2022 wegen des Personalausfluges geschlossen.
Wir bedienen Sie gerne wieder ab Montag, 22. August 2022.
.
Feuerwehrdienst: Ersatzabgabe
Das Reglement öffentliche Sicherheit der Gemeinde Ittigen vom 5. Dezember 2007 (RöS) regelt die Dienstpflicht, die Ersatzabgabe und die Befreiungsgründe für Einwohnerinnen und Einwohner zwischen dem 19. und dem 52. Altersjahr.
Vom aktiven Feuerwehrdienst oder vom Bezahlen der Ersatzabgabe können befreit werden:
1. Angehörige anerkannter Betriebsfeuerwehren auf dem Gemeindegebiet
2. Ehegatten, wenn bereits ein Gatte Feuerwehrdienst leistet oder aufgrund des Alters aus dem Feuerwehrdienst entlassen worden ist
3. Personen, die amtliche Funktionen ausüben, die mit dem aktiven Feuerwehrdienst nicht vereinbar sind, namentlich
– die Mitglieder des Gemeinderats
– die Mitglieder des regionalen Führungsorgans
– der Kommandant der regionalen Zivilschutzorganisation und dessen Stellvertreter sowie die dem oberen Kader angehörenden Zugführer und deren Stellvertreter
4. Personen, deren Tätigkeit ohne Gefährdung öffentlicher Interessen nicht so unterbrochen werden kann, wie der aktive Feuerwehrdienst es mit sich bringt
5. Personen, die behindert und beim Leisten von aktivem Feuerwehrdienst wesentlich beeinträchtigt sind oder eine volle Invalidenrente beziehen, wenn ihr steuerbares Einkommen weniger als 100‘000 Franken und ihr steuerbares Vermögen weniger als eine Million Franken beträgt
6. Personen, die im eigenen Haushalt lebende Kinder bis zur Beendigung der Volksschulpflicht oder Pflegebedürftige allein oder hauptverantwortlich zu betreuen haben
7. Personen, die mindestens 20 Jahre in Ittigen oder einer anderen Gemeinde aktiven Feuerwehrdienst geleistet haben
Gesuche zur Befreiung von der Dienstpflicht oder der Bezahlung der Ersatzabgabe sind schriftlich an das Dienstleistungszentrum der Gemeinde Ittigen, Bereich Sicherheit, Rain 7, 3063 Ittigen, zu richten. Bei Fragen hilft Ihnen der Bereich Sicherheit (031 925 22 53) gerne weiter.