Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Am 1. August wird gefeiert!

1. August Laterne in Krauchthal, im Hintergrund die Brecherfluh 

Eine Vielzahl Anlässe laden am Nationalfeiertag auch im Worblental zum Feiern und gemütlichen Beisammensein ein. Der Schwerpunkt wird auf traditionelle Aktivitäten gesetzt, wer die Schweiz gerne etwas moderner zelebriert, kommt aber ebenfalls auf seine Kosten.

Wer lieber bereits am 31. Juli den Bundesfeiertag begehen möchte, hat hierzu in Ostermundigen die Gelegenheit. Besuchen-de dürfen sich ab 19 Uhr auf Konzerte, einen Kinder-Lampionumzug und eine Ansprache durch Regierungsrätin Astrid Bärtschi freuen. 

Programm am 1. August

Am 1. August geht es bereits am Vormittag los mit feiern. Vechigen lädt ab 10 Uhr zur Bundesfeier beim Dachshölzli ein und Stettlen startet um 10.30 mit einem Kurzgottesdienst in den Festtag. Auch private Anbieter verwöhnen ihre Gäste in stimmigem Rahmen, wie z. B. das Arcadia Ittigen mit Folkloremusik, Alphornklängen und Brunch-Buffet.

In Ittigen wird ab 16 Uhr auf dem Festplatz Rain gefeiert. Kuhwettmelken, Kinderschminken, Alphornbläser, DJ, ein Fackelumzug und mehr bieten Jung und Alt abwechslungsreiche Unterhaltung.

Worb feiert ab 18 Uhr im Wislepark – mit im Programm die etwas andere Ansprache mit Poetry-Slam-Schweizermeister Remo Zumstein.

Die Bundesfeier auf dem Ferenberg beim Restaurant Alpenblick wird um 20.30 eröffnet. Der Fackelumzug und das Anzünden des Höhenfeuers dürften nicht nur Kinderaugen zum Glänzen bringen. cfr

Werbung

Das könnte Sie auch interessieren:

Künstlerische Entdeckungsreise

Mit der ArtLandBantigen wird das kleine Bantigen am 18. und 19. Oktober zum grossen Ort der Künste.

Ostermundigen im Cupfieber

Am letzten Samstag spielten die Frauen des FCO gegen die Frauen von YB. Der FCO und die Gemeinde Ostermundigen gaben alles für einen tollen Fussballabend.