Pilzkontrolle
Beachten Sie bitte den Hinweis unter «Ostermundigen».
Öffnungszeiten in der 1. August-Woche
Wegen der Schweizer Bundesfeier bleibt das Dienstleistungszentrum am Montag, 1. August 2022, geschlossen. Ab Dienstag, 2. August 2022, gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Nationalfeiertag!
Einladung zum Informations- und Mitwirkungsanlass Quartier Eyfeld
Wie sieht der Kindergarten im Quartier Eyfeld künftig aus? Wie gestalten wir den Spielplatz und die Wertstoffsammelstelle neu? Darüber möchten wir informieren und uns mit Ihnen austauschen. Deshalb laden wir Sie am 1. September 2022 zum Info- und Mitwirkungsanlass ein.
Kommen Sie vorbei und gestalten Sie Ihr Wohnquartier mit. Melden Sie sich bis am 15. August 2022 per E-Mail an abteilung.bau@ittigen.ch oder per Post an Gemeinde Ittigen, Abteilung Bau, Rain 7, 3063 Ittigen. Wir freuen uns auf Sie!
Wann: Donnerstag, 1. September 2022, 18 Uhr
Wo: Aula, Oberstufenzentrum, Rain 5, Ittigen
Hundetaxe 2022
Sie haben einen Hund? Dann müssen Sie jährlich im August die Hundetaxe bezahlen. Das gilt für Hunde, die sechs Monate oder älter sind. Die Hundetaxe beträgt aktuell 100 Franken pro Hund und Jahr. Arbeitende Hunde (z. B. Sicherheits-, Polizei- und Blindenhunde) sind von der Hundetaxe befreit, sofern ein entsprechender Nachweis vorgelegt werden kann. Die registrierten Hundehalterinnen und Hundehalter erhalten im August automatisch eine Rechnung. Falls Sie Ihren Hund noch nicht bei der Gemeinde angemeldet haben, bitten wir Sie, dies so rasch wie möglich nachzuholen: Steuerbüro, Tel. 031 925 22 64, bereich.steuern@ittigen.ch. Vielen Dank. Bitte beachten Sie, dass auch Mutationen wie Adressänderung oder Tod des Hundes an uns sowie an die Hundedatenbank AMICUS (info@amicus.ch) zu melden sind.
Bike to work 2022
Eine freiwillige Juni-Mitmachaktion unter dem Motto «Bewegung, Teamgeist und Freude – das ist bike to work»
Bilanz Gemeindeverwaltung Ittigen; 15 Teams, 59 Teilnehmende, 83 % Velotage, 11’411 gefahrene Kilometer, 1‘643 kg CO2-Äquivalenz.
Weitere teilnehmende Betriebe aus Ittigen und Worblaufen: Pro Senectute Kanton Bern, Bundesamt für Verkehr, Bundesamt für Energie, Bundesamt für Umwelt BAFU / OFEV, Gebäudeversicherung Kanton Bern, Bundesamt für Raumentwicklung ARE, Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS, ARA Worblental, Swisscom AG
Neu haben dieses Jahr auch die Schulen von Ittigen teilgenommen.
Bilanz Schweiz: 2’829 Betriebe, 21’825 Teams, 80’546 Teilnehmende, 22‘184’698 gefahrene Kilometer!
Besten Dank allen Mitwirkenden!
Tanzen für Seniorinnen und Senioren in Ittigen
Fröhliche Tanznachmittage im Kirchgemeindehaus «Türmli».
- Dienstag, 2. August 2022
- Dienstag, 6. September 2022
- Dienstag, 4. Oktober 2022
- Dienstag, 1. November 2022
- Dienstag, 6. Dezember 2022
Jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr, Unkostenbeitrag 10 Franken pro Person. Mit vielseitiger und gepflegter Tanzmusik. Ein Anlass der Informationsplattform Alter, Gemeinde Ittigen.
Standorte Radargerät Ittigen
Kalenderwoche | Standort |
KW 31/32 | Fischrainweg, Worblaufen |
KW 32/33 | Zulligerstrasse, Ittigen |
KW 33/34 | Rain, Ittigen |
KW 34/35 | Kappelisacker, Ittigen |
KW 35/36 | Worblentalstrasse, Ittigen |
Der Bereich Sicherheit dankt allen Autofahrerinnen und Autofahrern, welche durch das Einhalten der Höchstgeschwindigkeit wesentlich zur Verkehrssicherheit beitragen.