Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Vögeliwohl im Garten

Ein naturnaher Garten zeichnet sich durch die Vielfalt an einheimischen Pflanzen und Strukturen aus. (Foto: Reinhard Witt, Vogelwarte Sempach)

Naturgärten dienen als Wohlfühloasen und ermöglichen spannende Entdeckungen. 

Naturerlebnisse bieten eine willkommene Abwechslung zum oftmals stressigen Alltag und machen uns glücklicher und gesünder. Naturnahe Lebensräume sind aber nicht nur für den Mensch wertvoll – etliche Vögel- und andere Tierarten sind zum Überleben darauf angewiesen. Vielerorts sind naturnahe Lebensräume allerdings stark unter Druck oder sogar bereits verschwunden. Dies zeigt sich auch im Siedlungsraum. Alte Bäume, üppige Gärten mit vielen Sträuchern oder blütenreiche Wiesen mussten Gebäuden weichen oder wurden durch sterile Schottergärten, monotone Rasenflächen oder exotische Gewächse ersetzt.

Höchste Zeit also, Gegensteuer zu geben!
Vielfalt ist auch im Hinblick auf die Pflanzenwahl Trumpf. Pflanzen dienen vielen Insekten als Nahrung, mit mehr Pflanzenarten lockt man also auch mehr an. Dabei sollte man einheimische Wildpflanzen bevorzugen, da unsere Tierwelt an diese deutlich besser angepasst ist als an exotische Gewächse. Belohnt wird man dafür mit einer Naturoase und spannenden Beobachtungen vor der eigenen Haustüre. -ga-

Werbung

Das könnte Sie auch interessieren:

Künstlerische Entdeckungsreise

Mit der ArtLandBantigen wird das kleine Bantigen am 18. und 19. Oktober zum grossen Ort der Künste.

Ostermundigen im Cupfieber

Am letzten Samstag spielten die Frauen des FCO gegen die Frauen von YB. Der FCO und die Gemeinde Ostermundigen gaben alles für einen tollen Fussballabend.