Gemeindeversammlung von Mittwoch, 22. Juni 2022, 19.30 Uhr, im Festsaal Rain, Ittigen
Traktanden
1. Gemeinderechnung/Ergebnisse 2021 – Kenntnisnahme, Beratung und Genehmigung
2. Kredit Sanierung/Primatwechsel berufliche Vorsorge – Modellwechsel, Einsatz von Mitteln aus dem Kredit vom 17. März 2016 – Beratung und Genehmigung
3. Reglement über die Mehrwertabgabe (MWAR), Teilevision – Beratung und Genehmigung
4. Reglement öffentliche Sicherheit (RöS), Teilrevision – Beratung und Genehmigung
5. Talgutzentrum Ost, Einräumen Kaufrecht und Kaufabsicht i. S. Stockwerkeinheiten Gbbl. Nrn. 4281-13, 4281-22 und 4281-36 – Beratung und Genehmigung
6. Liegenschaft Gbbl. Nr. 3805 «Längfeldstrasse 5», Kauf – Beratung und Genehmigung
7. Schulanlage Altikofen, Anschluss an das Fernwärmenetz der ARA Worblental – Beratung und Genehmigung
8. Infrastrukturgebäude Worblaufen, Anschluss an das Fernwärmenetz der ARA Worblental – Beratung und Genehmigung
9. Ersatz Wasserleitung Zulligerstrasse, Projekt und Verpflichtungskredit – Beratung und Genehmigung
10. Siedlungsverträgliche Grauholzstrasse, Kreditabrechnung – Kenntnisnahme
11. Verschiedenes
Die Unterlagen zu den Geschäften liegen während 30 Tagen vor der Versammlung im Dienstleistungszentrum, Gemeindehaus, Rain 7, Ittigen öffentlich auf.
Das Mitteilungsblatt der Gemeinde wird allen Stimmberechtigten zusammen mit dem Stimmausweis zugestellt.
Gegen die Beschlüsse der Gemeindeversammlung kann bis spätestens 30 Tage nach der Versammlung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen schriftlich Beschwerde erhoben werden.
Stimmausweis
Das Zustellkuvert gilt als Stimmausweis und berechtigt zum Besuch der Gemeindeversammlung.
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind freundlich eingeladen.
Altmetallsammlung
Datum: Mittwoch, 22. Juni 2022
Ort: ganzes Gemeindegebiet
Wer: Privathaushalte der Gemeinde Ittigen
Kosten: Gebührenfreie Abfuhr
Was gehört zum Alteisen?
Metallteile (Fahrräder, Felgen, Metallmöbel/-gestelle, Wäscheständer etc. = magnetisch) und Grossaluminium (Pfannen, Vorhangschienen, Leichtmetallfelgen etc.) werden durch die Altmetallsammlung entsorgt. Artfremde Teile wie Holz, Kunststoffe, Pneus und dergleichen sind vor der Abfuhr zu entfernen und über die gebührenpflichtige Kehrichtabfuhr oder den Fachhandel zu entsorgen.
Wie bereitstellen?
Das Entsorgungsmaterial ist frühestens ab 19 Uhr des Vortages respektive spätestens um 7 Uhr des Abfuhrtages an den gewohnten Kehrichtstandplätzen bereitzustellen. Bereitstellung entweder einzeln, in festen offenen Behältern oder gebündelt; verpacktes Material (Säcke, Karton etc.) wird nicht abgeführt. Maximale Länge pro Entsorgungsstück 150 cm und Höchstgewicht 50 kg. Grössere und schwerere Metallteile können direkt über die Firma AREC, Worblaufen, Tel. 031 921 15 15, entsorgt werden.
Was wird nicht abgeführt?
Weissblech (Konservendosen etc.) und Kleinaluminium (Spraydosen, Futterverpackungen, Tuben etc.) wird anlässlich der Altmetallsammlung nicht abgeführt. Diese Abfälle können über die speziellen Container bei den öffentlichen Wertstoff-Sammelstellen entsorgt werden. Artfremde Abfälle und Materialien, welche nicht aus Metall sind sowie Metallteile, welche die maximale Länge von 150 cm und/oder das zulässige Höchstgewicht von 50 kg überschreiten, werden ebenfalls nicht abgeführt.
Ausgeschlossen von der Altmetallabfuhr sind ausserdem alle elektrischen und elektronischen Geräte mit Metallgehäusen wie auch Haushaltsgeräte (Geschirrspüler, Kühlgeräte, Kochherde, Waschmaschinen, Wäschetrockner etc.). Diese können kostenlos über den Fachhandel oder die Firma AREC, Worblaufen, entsorgt werden.
Standorte Radargerät Ittigen
Kalenderwoche | Standort |
KW 26/27 | Altikofenstrasse, Worblaufen |
KW 27/28 | Sonnhalde, Ittigen |
KW 28/29 | Jurastrasse, Ittigen |
KW 29/30 | Wydacker, Ittigen |
KW 30/31 | Fischrainweg, Ittigen |
(Die Angaben erfolgen ohne Gewähr.)
Der Bereich Sicherheit dankt allen Autofahrerinnen und Autofahrern, welche durch das Einhalten der Höchstgeschwindigkeit wesentlich zur Verkehrssicherheit beitragen.
.
Nachbarschaftstag 2022
Wir danken für die Teilnahme und gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern:
1) Restaurant Pizzeria Bellevue, CHF 100 an Fabio Montes de Oca
2) Bergmann Blumen, CHF 50 an Frau Erika Küng
3) Restaurant Grauholz, CHF 50 an Frau Elsbeth Mast
4) Restaurant Arcadia, CHF 50 an Herrn Hans Lutziger
5) Apotheke Sun Store, CHF 50 an Herrn Willy Mast
6) Restaurant Grauholz, CHF 50 an Familie Thomas
7) Restaurant Thalheim, CHF 30 Herrn Daniel Montes de Oca
8) Chrigu Beck, CHF 10 an Herrn Hans Küng
9) Chrigu Beck, CHF 10 an Elio Montes de Oca
10) Chrigu Beck, CHF 10 an Margrit Kobel
Vielen herzlichen Dank an die Sponsoren.