Spitex Bantiger – die Fusion der Spitex Vereine Ittigen und Bolligen
Am Mittwoch, 18. Mai 2022 fanden im Reberhaus zunächst die Mitgliederversammlungen des Spitex-Vereins Bolligen und des Spitex-Vereins Ittigen statt. Den Fusionsvertrag haben die Mitglieder mit der Einladung erhalten. In beiden Vereinen wurde dieser Vertrag je mit qualifiziertem Mehr, d.h. von mehr als ¾ der anwesenden Mitglieder angenommen.
Im Anschluss trafen sich die Mitglieder und Vorstände der beiden Vereine zur Fusionsversammlung des neuen Spitex-Vereins Bantiger. Einstimmig wurden die revidierten Statuten genehmigt und die Vorstandsmitglieder neu gewählt. Der Vorstand des Spitex-Vereins Bantiger setzt sich zusammen aus ehemaligen Vorstandsmitgliedern der bisherigen Vereine. Die beiden Stützpunkte bleiben erhalten, so können u.a. auch Zeit und Spesen für Wege eingespart werden. Jörg Stähelin, bis anhin Geschäftsführer der Spitex Ittigen, leitet die neue Spitex Bantiger. Die bisherige Geschäftsleiterin der Spitex Bolligen, Cornelia Gautschi Majewski, geht per Juli 2022 in Pension. Marlies Felder übernimmt die neu geschaffene Funktion als Pflege- und Stützpunktleiterin am Standort Bolligen.
Der gelungene Zusammenschluss wird mit einem Apéro riche gefeiert. Als grössere Spitex können wir die Herausforderungen in Zukunft besser meistern.
Der Vorstand Spitex Bantiger
Graffiti-Workshop im Colorz Bolligen
In Zusammenarbeit mit dem Kijufa Jugend-treff Bolligen und der Kantonspolizei Bern findet am Samstag, 11. Juni 2022 ein Sprayertag für Jugendliche der 4. – 6. Klasse im Jugendtreff Colorz Bolligen statt. Das Angebot ist auch besuchbar für Obenstufenschüler*innen.
Laut einer Statistik der GVB hatte die Einwohnergemeinde Bolligen für die Jahre 2018 – 2021 insgesamt 32 Vandalismusschäden über einen Gesamtschadenbetrag von Fr. 34 000.00 zu stemmen.
Unter dem Präventionsgedanken soll den Jugendlichen durch professionelle Sprayer das Handwerk beigebracht und ihnen kreatives, legales sprayen vermittelt werden. Angehörige der Kantonspolizei werden den Jugendlichen den rechtlichen Rahmen für legales Sprayen vermitteln und über die strafrechtlichen Konsequenzen von illegalen Aktionen informieren.
Lilianna Eggimann-Keller
Gemeinderätin Ressort Sicherheit