Rosmarie, Margrit, Jeya und Ruth beim gemeinschaftlichen Stricken im Perron-3
Seit neuem klappern im Perron-3 beim Bahnhof Boll die Stricknadeln und auch in Ittigen entstehen mit viel Spass und Freude im Lismi-Gaffee schöne Handarbeiten.
Nein, «Stricken und Sein» ist kein Kurs. Es ist ein Angebot für alle, die gerne Stricken und es toll finden, wenn sie ihr Hobby in geselliger Runde pflegen können. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, alle sind willkommen. Während manche ihre Strickware von zuhause mitbringen, setzen sich andere hinter Arbeiten, die vor Ort auf geschickte Hände warten. Ohne Anmeldung und auch ohne Konsumationspflicht finden die Treffs im Perron-3 jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 18 bis 20 Uhr und jeden 2. und 4. Dienstag von 14.30 bis 16.30 Uhr statt.
Lismi-Gaffee Ittigen
Auch in Ittigen wird zusammen gestrickt, gehäkelt, geplaudert und «käfelet». Früher im Chäppu und nun im Senevita Aespliz wachsen mit jeder vollbrachten Nadel jeweils am Montagnachmittag von 14 bis 17 Uhr die unterschiedlichsten Woll- und Garnkreationen heran.
cfr