Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

175 Jahre gelebte Tradition und Liebe zur Musik

Die Musikgesellschaft Utzigen, hier am Kantonalen Musikfest 2024 

Findet in der Gemeinde Vechigen ein grösserer Anlass statt, ist ein Verein in der Regel ganz vorne mit dabei: die Rede ist von der Musikgesellschaft Utzigen. Mit ihrem Sound sorgen die aktuell 35 Mitglieder für gute Stimmung und sind aus dem Dorf definitiv nicht mehr wegzudenken.

Von Tradition und Wandel
«Mein Wunsch wäre, dass wir wieder rund 40 Aktive wären und noch mindestens 2 zusätzliche Klarinetten im Korps hätten, grundsätzlich sind wir aber noch gut aufgestellt», erzählt Vereinspräsidentin Monika Brand im Gespräch mit der Bantiger Post. Bei der in Utzigen aufgewachsenen Pflegefachfrau hat es lange Familientradition, in der MG Utzigen mitzumusizieren und für sie war schon früh klar, dass sie ebenfalls Teil des Vereins sein wollte. Zu Gründungszeiten wäre dies allerdings nicht möglich gewesen, denn vor 175 Jahren war die MG Utzigen – wie damals üblich – den Männern vorbehalten. Und das blieb auch mehr als hundert Jahre lang so, bis mit der Aufnahme von Therese Hofer 1966 diese reine Männerbastion fiel. Heute hält sich das Geschlechterverhältnis in etwa die Waage und ist längst kein Thema mehr. 

«Neben dem zusammen Musizieren steht das Gesellschaftliche im Vordergrund. So manche finden hier Kameradschaften fürs Leben.

Erfolgskonzept
Was mit einfachen Instrumenten und viel Leidenschaft begann, entwickelte sich zu einer Gemeinschaft, die das Leben im Dorf bis heute prägt und Tradition und Moderne verbindet. Besonders stolz ist man in der Musikgesellschaft auf die Jungbläser. Während es mancherorts mehr schlecht als recht gelingt, Nachwuchs zu finden, hat sich die MG Utzigen ein cleveres Konzept einfallen lassen und investiert mit ihrem Programm Young Mugutzi aus Überzeugung in die nächste Generation. Konkret bedeutet dies, dass Jugendliche bis zum vollendeten 20. Altersjahr während drei Jahren finanziell und auch organisatorisch für das Erlernen eines Instruments unterstützt werden. So gelingt es, Hürden aus dem Weg zu räumen und interessierten Jugendlichen ein Hobby mit Anschluss im Vereinsleben anzubieten. Neben dem zusammen Musizieren steht das Gesellschaftliche im Vordergrund. Gemeinsam werden Stücke eingeübt, Auftritte gemeistert und Anlässe gestemmt. Wer im Verein mitmacht, ist wichtiger Teil vom Ganzen und so manche finden hier Kameradschaften fürs Leben. 

Zusammen jubilieren
Im Jubiläumsjahr 2025 wird nun – wie es sich gehört –ordentlich gefeiert. Am Freitag, 19. und Samstag, 20. September steigt das grosse Jubiläumsfest mit Marschparade auf dem Allwetterplatz in Boll. Dabei darf die MG Utzigen als eine der ältesten Blasmusikvereine im Bernischen Kantonal-Musikverband nicht nur zufrieden zurück- sondern auch zuversichtlich nach vorne blicken. «Wir bleiben optimistisch, dass wir durch eine aktive Mitgliedschaft in 25 Jahren unser 200-jähriges Bestehen feiern können.», ist Präsidentin Monika Brand überzeugt. Mit dem eingeschlagenen Weg, dem Engagement und der spürbar vorherrschenden Freude in der MG Utzigen gibt es diesem Votum eigentlich nichts hinzuzufügen, ausser: Herzliche Gratulation zum 175. und auf die nächsten 25 – schön, dass es euch gibt!

Corinne Fischer

Jubiläumsprogramm

Freitag, 19. September: 
Ab 17.00 Uhr Fyrabebier, Festwirtschaft und «Tanzen wär wott».

Samstag, 20. September: 
16.00 Uhr Apéro für Ehrengäste; 17.00 Uhr Festwirtschaft und Eintreffen der Vereine; 18.00 Uhr Marschmusikparade; 19.15 Uhr Gesamtchor auf dem Allwetterplatz; 20.30 Uhr Festakt im Festzelt; 22.00 Uhr Unterhaltungsmusik Blaskapelle Nord Süd.

Werbung

Das könnte Sie auch interessieren:

Künstlerische Entdeckungsreise

Mit der ArtLandBantigen wird das kleine Bantigen am 18. und 19. Oktober zum grossen Ort der Künste.

Ostermundigen im Cupfieber

Am letzten Samstag spielten die Frauen des FCO gegen die Frauen von YB. Der FCO und die Gemeinde Ostermundigen gaben alles für einen tollen Fussballabend.